Do. 02. Oktober 2014 um 15:20

nVidia Tegra wird in Honda-Autos mit Android verbaut

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

nVidia Tegra Visual Computing Module heisst der Chip und wird in den Modellen Civic Tourer, CR-V und dem normalen Civic eingesetzt werden, welche für das Jahr 2015 geplant sind. Das von nVidia entwickelte Modul zur Steuerung des Android Infotainment Systems kommt zudem auch in Modellen von Audi, BMW, Porsche oder Tesla zum Einsatz. Insgesamt ist nVidia nun mit 19 Herstellern der Automobilbranche in Kooperation für das Verbauen der Chips in den Wagen der jeweiligen Hersteller. Wie es im Moment aussieht, scheinen die Prozessoren und Module von nVidia bei den Autoherstellern bisher besser anzukommen als bei den Smartphone-Herstellern.

 

Honda setzt für seine Zwecke ein sogenanntes Embedded Android in Version 4.0.4 ein, welches auf ein 7 Zoll grosses Display geworfen wird. Welche Prozessoren von nVidia zum Einsatz kommen, ist unklar. Auch welche Auflösung die Panels von Honda unterstützen, wurde bisher nicht verraten. Die Displays sind allerdings kapazitiv und das System unterstützt Toucheingaben durch Gesten oder Wischen. Der Homescreen soll zudem konfigurierbar sein und angepasst werden können.

 

Mehr Infos zu dem von Honda eingesetzten System in Kooperation mit nVidia soll es angeblich noch zur Paris Motor Show geben, welche vom 4. bis zum 9. Oktober ihre Türen in Frankreich öffnen wird.


Honda Embedded Android nVidia Tegra
Honda setzt auf Embedded Android 4.0.4 unterstützt von nVidia Tegra Prozessoren.

 

Quelle: Golem

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen