Do. 24. März 2022 um 7:03

Nothing vs. Apple: Hersteller stellt Phone(1) vor ohne es wirklich zu zeigen

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Der Hersteller Nothing, der bereits mit den transparenten Ear(1) für Aufsehen sorgte, hat ein kurioses Event abgehalten. Das Phone(1) war Thema der Vorstellung, doch gezeigt wurde eigentlich gar nichts, auch wenn Nothing das Gegenteil behauptet und den Nachsatz vorbrachte “ihr werdet es verstehen, sobald ihr es seht”. Dafür gab man einige Details zum Betriebssystem bekannt.

Nothing Phone(1): Hersteller legt sich mit Apple an und will neues Ökosystem aufbauen

Fokus der Veranstaltung sollte zwar das Phone(1) sein, doch geredet wurde vor allem über das neue Betriebssystem. Nothing OS basiert auf Android und soll kaum angepasst sein. Das System ist frei von Bloatware und soll damit die Geschwindigkeit deutlich erhöhen. Zudem ist eine integration von Dritthersteller-Unterstützung geplant. So sollen laut dem Startup-Gründer und CEO Carl Pei sowohl Apple AirPods als auch Autos des Autobauers Tesla nahtlos mit dem Nothing OS zusammenarbeiten.

Gezeigt wurde das neue Betriebssystem auf einem generischen Display für Smartphones auf Präsentationsfolien. Ob dieses Display das neue Phone(1) von vorne zeigen, ist eher unwahrscheinlich. Laut Pei soll das neue Android-Handy den Markt umkrempeln und ein eigenes, stabiles und grossartiges Ökosystem mitbringen. Eine nicht weniger hohe Ambition, denn Android und iOS beherrschen den Markt komplett. Anders als bei vorherigen Versuchen wie von Microsoft mit Windows Mobile, basiert das neue OS allerdings bereits auf einem weit verbreitetem Ökosystem, was durchaus ein Vorteil sein kann. Es bleibt nur abzuwarten in wie Fern Nothing hier eigene Wege gehen kann und will. Wie Pei erklärte, will das Unternehmen die beste Alternative zu Apple-Produkten werden.


Nothing Phone(1) Logo
Das soll das Nothing Phone(1) sein. Eine Erklärung gibt man dazu nicht, nur dass wir es verstehen würden, wenn wir es sehen. (Bild: Nothing)

Während der Präsentation verspricht der Hersteller übrigens bis zu 3 Jahre Android-Updates für das kommende Smartphone und bis zu 4 Jahre Sicherheits-Aktualisierungen. Letzteres ist aktuell das Niveau von Samsung, die diesen Zyklus ebenfalls für neuere Modelle ausgesprochen haben. In wie weit sich das System dann schlussendlich vom traditionellen Android unterscheidet und wie stark die angepasste Oberfläche die Nutzererfahrung beeinflusst, wissen wir dann erst wenn es soweit ist.

 

Für Verwunderung sorgte CEO Carl Pei (ehemals Mitgründer von OnePlus) allerdings beim “Design” des Phone(1). Auf den Folien waren immer wieder die gleiche kryptischen Symbole zu sehen, die ihr auch oben im Bild erkennen könnt. Pei meinte dazu, wir würden hier das Design des neuen Phone(1) sehen und sagte dann schlussendlich “ihr werdet es verstehen, sobald ihr es seht”. In wie weit der Hersteller den Markt umkrempeln kann ist unklar. OnePlus schaffte dieses damals mit High-End-Hardware zum kleinen Preis, was allerdings mittlerweile kein Thema mehr ist. Ob das Nothing Phone(1) mit neuer Innovation punkten kann, erfahren wir, wenn das Modell im Sommer dieses Jahres dann wirklich vorgestellt wird.

 

 

Quelle: Nothing

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen