Nothing Phone (2a) Plus: Europa-Launch auf der IFA 2024 erfolgt

Irgendwie schon kurios: So alt ist das Nothing Phone (2a) noch gar nicht, da kommt nun eine irgendwie überarbeitete Version mit leicht verändertem Namen auf den Markt. So gibt es mehr Leistung und auch im System integriertes ChatGPT. Etwas merkwürdig geht der Hersteller aber den Release an. Vorbestellungen oder Vorregistrierungen sind bereits irgendwie möglich, aber ein Release-Datum gibt es nicht.
Nothing Phoner (2a) kann auch KI und bekommt neuen Chipsatz
Das Nothing Phone (2a) Plus ist eine verbesserte Version des ursprünglichen Nothing Phone (2a) und bringt zahlreiche Hardware-Verbesserungen mit sich. Verbaut ist ein ein 6.7 Zoll großes AMOLED-Display mit FullHD+-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Das Display unterstützt HDR10+ und erreicht eine Spitzenhelligkeit von 1300 Nits, was eine gute Sichtbarkeit unter Sonnenlicht versprechen dürfte. Das Design bleibt dem charakteristischen transparenten Look treu, der die inneren Komponenten, vor allem die witzigen LEDs auf der Rückseite, sichtbar macht. Zu sehen sind dort auch die beiden zentrierten Kamera-Augen.
Angetrieben wird das Phone (2a) Plus von einem MediaTek Dimensity 7350 Pro 5G Prozessor, der eine um 10 Prozent höhere Leistung als der 7200er im Vorgänger-Modell bieten soll. Unterstützt wird der Prozessor von 12 GB RAM und einem zusätzlichen 8 GB RAM-Booster, was eine insgesamt flüssigere und schnellere Nutzung ermöglicht. Der interne Speicher beträgt 256 GB. Für die Gamenden unter uns bietet die Mali-G610 MC4 GPU eine um 30 Prozent verbesserte Grafikleistung. Die Kameraausstattung umfasst eine Dual-Hauptkamera mit 50 Megapixel Sensoren und eine 50 MP Frontkamera, die für hochauflösende Selfies sorgen soll. Für eine Frontkamera ist das wirklich viel!
Der Akku des Nothing Phone (2a) Plus hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt eine kabelgebundene Schnellladung mit bis zu 50 Watt. Das Gerät läuft auf Android 14 und bietet die neueste Version des Nothing OS 2.6, das mit neuen Widgets und einer verbesserten Benutzeroberfläche ausgestattet ist. Zudem integriert der Hersteller für bestimmte Aufgaben die OpenAI-KI ChatGPT. Weitere Merkmale sind eine IP54-Zertifizierung für Staub- und Spritzwasserschutz, Dual-SIM-Funktionalität und eine breite Palette an weiteren Funkverbindungen wie 5G, Bluetooth 5.3 und Wi-Fi 6.
Nothing Phone (2a) Plus nun auch in Europa erhältlich
In Europa ist das Nothing Phone (2a) nun ab dem 15. September 2024 im Handel zu einem Preis von 429 Euro UVP verfügbar. Bei uns in der Schweiz kostet das Modell 399 Schweizer Franken.
Quelle: Nothing
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.