Do. 03. Juli 2025 um 6:03

Nothing Headphones (1) vorgestellt: Hersteller peilt Kopfhörer-Premium-Segment an

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Nothing war vor allem zu Beginn seiner Laufbahn ein ziemlich “günstiges” Start-Up. Das Nothing Phone (1) hatte einen wirklich erschwinglichen Preis für die doch sehr attraktive Hardware. Doch wenn man nun den Preis des Nothing Phone (3) so betrachtet und auch die Headphone (1) so sieht, dann scheint der Hersteller nun das Premium-Segment aufmischen zu wollen. Mit sehr ähnlichen Preisen zur hochpreisigen Konkurrenz.

Headphones (1) mit aussergewöhnlichem Design und hohem Preis

Kommen wir aber erst einmal zum Design und das hat es tatsächlich absolut in sich. Die Kopfhörer selbst scheinen von der Aussenschale her in einem rechteckigen Design gehalten, welches in der Aufhängung dann in ein ovales Design übergeht. Das sieht ziemlich abgespaced und in unseren Augen auch irgendwie ziemlich cool aus. Aber auch die Nothing-typische Transparenz ist wieder am Start und lässt euch einen kleinen Blick hinter die Kulissen der Schale werfen. Insgesamt finden wir das super gelungen, aber natürlich müssen wir auch erst einmal abwarten, wie gut sich die Headphone (1) tragen lassen. Komfort ist bei einem Over-Ear nämlich unglaublich wichtig und hier dürften erste Tests durchaus spannend werden. Es war aber schon zur Vorstellung zu hören, dass der Hersteller wohl auch auf Komfort setzt.

Bei den Features geht Nothing allerdings fast schon “All-in”. Unter anderem ist ein adaptives ANC verbaut, das sich der Umgebung anpasst, genau wie wir es bereits bei Sony testen konnten. So verbaut der Hersteller sechs Mikrofone, um das Konzept in seinem Kopfhörer zu realisieren. Die Treiber sind 40 Millimeter gross und es werden Codecs wie AAC, SBC and LDAC unterstützt, die für High-Definition-Sound auf vielen Plattformen sorgen sollen.


Die neuen Nothing Headphone (1) sehen schon ziemlich spacig aus. Ob sie dem hohen Preis gerecht werden, müssen erste Tests zeigen. (Bild: Nothing)

Auf der anderen Seite steht auch bereits Preise aufgetaucht und die lassen zumindest vermuten, in welche Richtung es für den Hersteller hier gehen soll. Zum Start in Europa sollen die spacigen Kopfhörer rund 300 Euro bzw. Schweizer Franken kosten. Damit spielt man ja schon fast in der Liga der von uns kürzlich getesteten Sony WH-1000XM6 oder eben den aktuell günstigeren Vorgängern 1000XM5. Das müssen die Nothing Headphone (1) aber dann erst noch in einem Test dafür beweisen. Hier kommt es ziemlich auf den Klang out-of-the-box an und welche zusätzlichen Features diese noch mitbringen.

 

 

Quelle: Nothing

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen