Nokia stellt neue Mittelklasse vor: X30 5G und G60 5G für mehr Nachhaltigkeit

HMD Global hat neue Smartphones vorgestellt und rollt die eigene Mittelklasse ordentlich auf. Zwei Geräte sollen es hier vor allem richten: Das Nokia X30 5G und das Nokia G60 5G greifen vor allem den mittleren Preisbereich an. Mit dem Nokia C30 gab es noch ein wesentlich günstigeres Gerät, allerdings stehen die anderen beiden mehr im Fokus. Zudem kündigt Nokia mit Circular ein interessantes Programm für mehr Nachhaltigkeit an.
Nokia X30 und G60 bilden neue Mittelklasse – Circular wird Nachhaltigkeits-Abo
Beim Nokia X30 kommt ein 6.43 Zoll grosses AMOLED-Display mit 90 Hertz zum Einsatz. Das G60 hingegen hat ein IPS-Panel mit 120 Hertz und 6.58 Zoll erhalten. In beiden Modellen arbeitet allerdings ein Snapdragon 695 5G. Somit unterstützen beide Modelle 5G-Mobilfunk und haben eine recht identische Performance. Dafür ist das Nokia X30 aber mit einem IP67-Rating versehen, während es eine derartige Zertifizierung beim Nokia G60 gibt.
Einer der grössten Unterschiede liegt aber in der Kamera. Eine Dual-Kamera mit 50 MP und 13 MP Ultraweitwinkel inkl. optischer Bildstabilisation findet ihr im Nokia X30. Der Hauptsensor im G60 löst auch mit 50 MP auf, besitzt aber einen insgesamt kleineren Sensor und hat keinen optischen Bildstabilisator. Ultraweitwinkel löst im G60 auch nur mit 5 MP auf. Offiziell ist die Kamera im Nokia G60 zwar ein Triple-System, doch der 2 MP Tiefensensor ist nur für die Tiefenmessung da und kann separat nicht genutzt werden. Ob dieser etwas für Makrobilder bringt bleibt abzuwarten.

Mit Circular stellte HMD Global übrigens ein neues Abomodell vor. Hier könnt ihr ein Nokia-Handy mieten statt kaufen und zahlt einen fixen Betrag im Monat. In dieser Gebühr ist aber eine komplette Versicherung enthalten, die vor Diebstahl, vielen Schadensarten oder auch Verlust schützt. Oben drauf gibt es auch einen 24-Stunden-Austauschservice. Gebt ihr das Gerät nach der Leihe ab, wird es von Nokia überprüft und weiter vermietet. Je nach Zustand kommt es auch weltweit für bedürftige Menschen zum Einsatz.
Um so länger ihr übrigens die Geräte behaltet, um so mehr Punkte sammelt ihr im Abo-Modell. Diese nennen sich Seed-Points und können bei Partnern des Circular-Systems ausgegeben werden. Diese pflanzen entweder neue Bäume oder machen die Gewässer wieder sauber. Somit könnt ihr nebenbei auch noch etwas für die Umwelt tun.
Preise und Verfügbarkeiten
Das Nokia X30 5G wird vom Hersteller mit einer UVP von 519 Euro / Schweizer Franken angegeben, während das Nokia G60 mit rund 349 Euro / SFr. zu Buche schlägt. Letzteres ist übrigens ab sofort im Handel erhältlich. Wollt ihr das Nokia X30 kaufen, dann müsst ihr noch bis Anfang des vierten Quartals warten.
Quelle: Nokia @IFA2022
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.