Nokia: Grosse Werbekampagne für kommende Smartphones geplant

Auch wenn es gefühlt seit Ewigkeiten kein richtiges Nokia-Telefon mehr gab, ist die Marke dennoch weltweit bekannt und auch immer noch in grösseren Teilen sehr beliebt. Nach Auslaufen des Lumia-Embargos seitens Microsoft dürfen ab 2017 nun auch Devices mit dem fast schon “antiken” Nokia-Brand auftrumpfen. Erst vor einer Weile berichten wir über die Veröffentlichungspläne der ersten neuen Nokia-Phones und die Herstellung seitens der finnischen Firma HMDglobal. Nun holt sich ebendiese die grösste unabhängige PR-Agentur des Vereinigten Königreichs namens Mother mit an Bord.
Nokia-Phones sollen gross beworben werden
Das klingt ja schon mal alles gut und schön. Offenbar scheint man grosse Pläne mit der Marke Nokia zu haben. Dennoch wird es trotz alter Tugenden gewiss kein Leichtes, sich auf dem ohnehin schon sehr umkämpften Smartphone-Markt zu etablieren. Hinzu kommt, dass andere Hersteller schlichtweg mehr Erfahrung mit der Konzeption und dem Vertrieb von Smart Devices haben. HMDglobals Marketing-Chef Pekka Rantala klingt aber optimistisch:
“Nokia ist eine echt kultige Marke die weltweites Ansehen und Vertrauen geniesst. Als exklusiver Lizenzpartner für Telefone und Tablets der Marke Nokia war es unser Betreben, eine gleichgesinnte Agentur zu finden, die ebenso erpicht ist auf die Möglichkeit und Verantwortlichkeit, eine gänzlich neue Produktreihe auf den Markt zu bringen. Wir sind zuversichtlich in Mother einen Partner gefunden zu haben, der uns helfen kann eine neue Generation von Kunden weltweit zu erreichen.” – Pekka Rantala, Marketing-Chef bei HMDglobal
Ähnlich äusserte sich auch ein Mitbegründer besagter Werbeagentur. Mit einem ambitionierten Hersteller, einer sehr erfahrenen Vermarktungsfirma sowie der starken Marke Nokia, könnten diese Pläne tatsächlich aufgehen. Herausstellen wird sich das jedoch erst 2017, wenn endlich die ersten Nokias erhältlich sein werden. Vielleicht werden sogar auf dem nächsten MWC in Barcelona noch weitere Tablets oder Smartphones gezeigt.
Na Hauptsache sie machen auch kultige Geräte und rebranden nicht nur irgendein 0815-China-Barebone. Etwas mehr Individualität täte dem Smartphonemarkt wirklich gut, aber alle haben Schiss etwas anders zu machen.