Di. 08. Februar 2022 um 7:22

Nintendo Switch soll noch weitere 5 Jahre auf dem Markt bestehen bleiben

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Viele Fans wünschen sich schon länger eindeutigere Hinweise auf einen möglichen Nachfolger oder zumindest eine leicht stärkere Version der Nintendo Switch. In einem Telefonmeeting mit Investoren, Anlegern und Experten gab der japanische Videospielkonzern nun ein paar Einblicke in den Lebenszyklus der Nintendo Switch und es bleibt weiterhin sehr verwirrend.

Nintendo Switch: Mitte des Lebenszyklus erreicht – Pro Modell nicht vom Tisch?

Laut Nintendo habe die Switch gerade einmal die Hälfte ihres Lebenszyklus erreicht und soll noch weitere 5 Jahre auf dem Markt bestehen bleiben. Allerdings ist nicht klar, was der Konzern mit dieser Aussage genau meint. Ist es jetzt die Nintendo Switch mit der aktuell verbauten Hardware oder ist die Marke Switch als Konsole gemeint? Letzteres würde zumindest bedeuten, dass es durchaus einen Nachfolger in dieser Zeit in Form einer Nintendo Switch Pro oder Switch 2 geben könnte.

Eine Aussage macht allerdings besonders hellhörig. Aktuell sollen über 98 Millionen Spieler:innen jährlich auf dem hybriden Handheld aktiv spielen. Man wolle diese Zahlen in Hinblick auf die nächste Konsolen-Generation ausbauen und dann mitnehmen. Das würde durchaus für eine abwärtskompatible Konsole mit stärkerer Hardware sprechen, doch nennt Nintendo auch hier wieder kein Datum. Eine handfeste offizielle Bestätigung für eine Nintendo Switch Pro ist das allerdings noch lange nicht.


Die Nintendo Switch OLED ist nur ein marginales Update und erweitert den Lebenszyklus der älteren Hardware. (Bild: Nintendo)

Zudem hatte Nintendo weitere tolle Zahlen für seine Anleger zu verkünden. Mit über 103 Millionen verkauften Exemplaren ist die Nintendo Switch die mittlerweile erfolgreichste Konsole der Unternehmensgeschichte. Allerdings rechnet Nintendo hier alle Modelle inkl. Lite und Switch OLED mit ein. Einen ordentlichen Schub dürfte es wieder spätestens zum Release von Zelda Breath of the Wild 2 geben und auch das kommende “Kirby und das vergessene Land” dürfte im März für weitere Verkäufe der Konsole sorgen. Damit klettert die hybride Konsole auf Platz 3 der weltweit am besten verkauften Spielkonsolen.

 

Infografik: Nintendo Switch jetzt die Nr. 3 der Konsolen-Bestseller. Statista
Infografik: Nintendo Switch jetzt die Nr. 3 der Konsolen-Bestseller. Bild: Statista

Zuletzt sorgte Pokémon Legenden Acreus für Aufsehen. Das Spiel kurbelte nicht nur die Softwareverkäufe des Systems deutlich an und landete in vielen Regionen auf Platz 1, sondern auch die Hardware-Verkäufe selbst erhielt einen zusätzlichen Schub. Das betrifft ebenfalls das minimal aktualisierte OLED-Modell der Nintendo Switch.

 

 

Quellen: Video Games Chronicles (Englisch), Statista

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen