Fr. 03. Mai 2024 um 7:02

Nintendo Switch 2: Gerücht deutet auf Leistung grosser Konsolen hin

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Neue Nintendo Switch 2 schön und gut, doch was viele Fans aktuell beschäftigt ist vor allem die Leistung der Konsole. Während die Switch aus 2017 schon mit veralteter Hardware auf den Markt kam und bereits von Smartphones kurze Zeit später überholt wurde, lässt sich derzeit nur erahnen, zu was eine richtig starke Switch 2 in der Lage wäre. Neue Gerüchte deuten nun an, dass die Leistung bereits mit aktuelln Konsolen konkurrieren könnte.

Nintendo Switch 2 so stark wie Xbox Series S? 4 Teraflops theoretisch machbar

Auch bei der Switch 2 dürfte Nintendo weiterhin auf die mobile und sehr leistungsfähige ARM-Architektur setzen. Der Chipsatz soll wieder von Nvidia kommen. Laut des Tech-News-Channels “Moore’s Law is Dead” könnte die Switch 2 im gedockten Modus und der damit verbesserten Kühlleistung satte 4 Teraflops stemmen. Das ist in etwa so viel wie die PlayStation 4 Pro oder auch die Xbox Series S schaffen. Letztere ist zudem noch in die aktuelle Konsolen-Generation eingebunden. Zudem wäre die nun verwendete Architektur wohl ebenfalls eine wesentlich aktuellere Version, als die der ersten Switch aus 2017 zum Start.

Bedenken gibt es aber im Moment im sogenannten Handheld-Modus. Denn die Leistung muss auch ausreichend gekühlt werden. Hier kursiert das Gerücht, dass die Switch 2 auf 800 MHz heruntertaktet, um den Chipsatz dauerhaft kühlen zu können. Das wäre ein massiver Leistugnseinschnitt und könnte grad bei sehr aufwändigen Games zu Problemen führen oder es müssen enorme Einbussen bei der Grafik in Kauf genommen werden. Auf der anderen Seite soll Nintendo aber bereits ein Kühlsystem entwickelt haben, welches um ein vielfaches besser arbeitet als in der Switch oder vielleicht sogar im Steam Deck.

 

Hoffnung macht hier vor allem die Kooperation mit Nvidia. Techniken wie DLSS können zu massiven Performance-Vorteilen in Spielen führen und zu verbesserter Grafik. Grade bei kleineren Bildschirmen im Bereich von 6 bis 8 Zoll müssen die Geräte dank derartiger Hochskalierungs-Technologien nicht all zu viel Leistung auf native Grafiksettings verschwenden. Seit Jahren wird die Nintendo Switch 2 mit Nvidias DLSS in Verbindung gebracht.


Nintendo Switch 2 – Vorstellung und Release in 2024 sehr wahrscheinlich

Die vergangenen 2-3 Jahre standen immer unter dem Stern “Jetzt kommt die neue Nintendo Switch 2” und immer wieder wurde die Gerüchteküche eines Besseren belehrt. Allerdings sieht es seit 2023/24 etwas anders aus, denn die Vorzeichen waren noch nie so dicht gestreut, wie in den vergangenen 9 Monaten. Sogar Software-Leaks der Betriebssysteme verraten mittlerweile einiges im Code und wir können uns durchaus darauf einstellen, dass die Nintendo Switch 2 noch in 2024 offiziell vorgestellt wird.

 

Ob sie dann aber auch in 2024 erscheint, bleibt abzuwarten. Es wäre möglich, dass Nintendo das Weihnachtsgeschäft mitnehmen will. Allerdings erschien die erste Switch im März 2017 und es wäre daher nicht ausgeschlossen, dass sich ein Release bis in 2025 nach Vorstellung hinziehen könnte. So oder so dürfte es Stand jetzt nicht mehr lange dauern. Grade in Bezug auf den enorm wachsenden Mobile-Gaming-Markt mit neuen PC-Gaming-Handhelds und mehr, dürfte die Vorfreude auf eine Nintendo Switch 2 höher als jemals zuvor sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen