Mi. 18. Juni 2025 um 6:39

Switch 2 fehlt dieses wichtige Feature: Bitte Nintendo, ihr MÜSST das möglich machen!

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Da ist sie nun endlich und bringt auch eine Menge Dinge mit. Vor allem im Test zeigt die Nintendo Switch 2 eine extrem verbesserte Gaming-Leistung, was grade 4K-Fernsehern zugute kommt. Doch wie sieht es im Handheld-Modus aus, wenn ihr abwärtskompatible Switch-1-Spiele spielt? Hier fehlt unserer Ansicht nach ein sehr wichtiges Feature, das Nintendo unbedingt einbauen muss.

Nintendo Switch 2 braucht unbedingt einen Docked-Modus für Switch-1-Spiele!

Mit der Nintendo Switch 2 habt ihr ein deutlich verbessertes Display im Vergleich zur originalen Vorgängerin. Satte 120 Hertz, VRR und einen stark verbesserten Kontrast. Das wiederum wird von mehr Leistung, dank des neuen Prozessors befeuert und so könnt ihr auch die tolle 1080p Auflösung des internen Bildschirms gut ausnutzen. Wobei… könnt ihr das wirklich? Leider nein, zumindest nicht ausserhalb von Switch-2-Games, denn die Abwärtskompatibilität hat einen ordentlichen Haken auf der optischen Ebene der neuen Handheld-Konsole.

Spielt ihr nämlich Switch-1-Spiele auf dem neuen Display im Handheld-Modus, dann laufen diese auch im Handheld-Modus. Sprich: die Games laufen mit maximal 720p der Vorgängerkonsole, da die Switch 2 die Switch 1 lediglich simuliert. Und so kommt es, dass die Games auf dem Switch 2 Display teils sogar schlechter aussehen. Die Leistung hilft immerhin dabei die Bildraten deutlich konstanter zu halten, als auf der Vorgänger-Konsole, aber die Grafik ist trotzdem enorm zurückgefahren und das sieht man auf dem wesentlich grösseren Display leider sehr gut. Vor allem, weil es keinen Upscaler gibt, der sich um das Problem in der Switch 2 um Switch-1-Spiele kümmert, da hier einfach 1:1 die Switch-1-Hardware emuliert wird.

 

Spiele wie Monster Hunter Rise beispielsweise laufen im Handheld-Modus sogar intern nur mit 540p und damit noch niedriger aufgelöst, was dem grösseren Display der Switch 2 nicht unbedingt zuträglich ist. Hinzu kommt, dass das Switch-1-Spiel von Capcom einen internen Upscaler verwendet, um das Bild von 540p auf 720p zu skalieren. Ein nativer Upscaler der Switch 2 kommt hier gar nicht zum Einsatz. Das führt zu einem unscharfen Bild im Handheldmodus. Lediglich der gerenderte Text in nativer 720p-Auflösung sieht einigermassen in Ordnung aus, nicht optimal, aber immerhin passabel. Aber es handelt sich hier ja auch nur um das User Interface des Spiels.


Die Textskalierung in Monster Hunter Rise ist zumindest noch in Ordnung und weniger schlimm. (BIld: PocketPC / Laser)

Switch-1-Spiele profitieren von Leistung, bleiben aber im Handheld-Modus

Spiele, die viel mit dynamischer Auflösung arbeiten oder instabile Bildraten haben, profitieren natürlich von der Mehrleistung in erster Linie. Das heisst, wenn Games wie Breath of the Wild im Handheldmodus instabile Bildraten hatten, dann kann die Switch 2 mit ihrer Mehrleistung das ausgleichen und die 30 FPS des Titels (ohne Switch 2 Edition Upgrade) aufrechterhalten. Die Titel gehen aber nicht über den Handheld-Modus hinaus. Ihr erhaltet lediglich das, was für das 720p-Display der Switch 1 und ihrer Leistung angedacht war. Wenn Spiele das nicht halten konnten oder nicht gut im Handheld-Modus liefen, bleibt zumindest dieser Trost. Dennoch sehen Games im Docked-Modus meist deutlich besser aus.

 

In unseren Augen muss Nintendo hier nachlegen und die Switch 2 hat so viel Leistung, dass das eigentlich gar kein Problem wäre. Wir reden hier von einem Docked-Modus in den Einstellungen für Switch-1-Games, sobald ihr diese im Handheld-Modus auf der Switch 2 spielt. Dieses würde sich mit einem Eintrag in den Einstellungen lösen lassen, wo ihr selbst wählen könnt, ob ihr für Switch-1-Spiele den Docked-Mode standardmässig aktivieren wollt. Dann würde die maximale Grafik des Docked-Modus auch auf dem Bildschirm der Switch 2 zu sehen sein und die Games würden auch mit einer etwas höheren Auflösung laufen.

Die Auflösung rendert intern mit gerade einmal 540p, die zudem auf 720p hochskaliert werden. Was auf dem 1080p-Screen nicht so toll aussieht. (Bild: PocketPC / Laser)

Uns ist ein wenig schleierhaft, wie Nintendo so etwas übersehen kann. Eventuell ist eine derartige Funktion ja noch in Planung? Wir wissen es zum aktuellen Zeitpunkt nicht, aber mal ehrlich: Es liegt doch irgendwo auf der Hand. Denn das würde ja Switch 1 Spiele, die mit der Switch 2 kompatibel sind, in einem deutlich besseren Licht dastehen lassen. Oder fürchtet Nintendo dann, dass die Switch-2-Upgrades auf der Strecke bleiben und somit weniger Geld in die Kassen gespült werden? Unwahrscheinlich ist das beim teils sehr kundenunfreundlichen Geschäftsgebaren des Unternehmens in der jüngeren Vergangenheit jedenfalls nicht. Wir hoffen nur, dass Nintendo hier vielleicht nachliefert.

Nintendo Switch 2 Update
Wir wünschen uns es gäbe eine Möglichkeit, Switch-1-Spiele auf der Switch 2 in den Docked-Modus zu zwingen. (Bild: Nintendo)

UI-Skalierung vielleicht ein Problem? Dann macht das Feature optional!

Was uns eventuell noch einfallen könnte, um einmal den bösen “Big-Corpo-Gedanken” beiseite zu schieben, wäre eventuell die Skalierung der grafischen Oberfläche mancher Spiele. Es gibt Games, die passen ihre Skalierung für Fernseher an, sobald die Switch im Docked-Modus hängt. Wird die UI zu klein, könnt sie auf dem Handheld-Screen nicht mehr lesbar werden, wobei 7.9 Zoll schon eine recht grosse Fläche ist. Es könnte zumindest ein Nachteil sein, der uns in diesem Falle einfallen würde, warum ein derartiges Feature vielleicht nicht kommt oder mehr Zeit bräuchte.

 

Fakt ist jedenfalls, dass sehr viele alte Spiele kein Update für die Switch 2 erhalten werden und es wäre doch ein richtig tolles Feature, diese Spiele wenigstens in den Docked-Modus zu zwingen, damit wir die optimale Grafik bei stabiler Performance geniessen können. Auch wenn es weiterhin nur Switch-1-Grafik ist, aber immerhin dann im optimalen Zustand. Und wenn Nintendo daraus eine Option macht, die man sowohl anschalten, als auch bei Bedarf deaktivieren kann, könnte man auch selbst entscheiden, ob einem die UI-Skalierung auf dem neuen Display zusagt oder eben nicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen