Nexus 6: Das Moto X in Übergrösse

Nicht mal mehr einen Monat soll es dauern, bis Google wieder einmal etwas zu präsentieren hat. Neue Nexus-Geräte wären am 15. oder 16. Oktober fällig, wobei aber das Datum noch nicht bestätigt wurde. Trotz der nur noch kurzen verbleibenden Zeit wissen wir aber noch ziemlich wenig über die Devices.
So soll es ein Tablet geben, das auf den Namen Nexus 9 hört und allem Anschein nach von HTC produziert wird und erstmals in der Geschichte der Nexus-Devices eher auf Productivity denn auf Entertainment setzen wird. Weitere Details sind etwa der Tegra K1 PRozessor von NVIDIA sowie ein Tastaturcover.
Nexus 6 oder Nexus X?
Viel interessanter ist aber gerade im Moment das kommende Smartphone. Von diesem ist nämlich ein Mockup aufgetaucht, der von 9to5Google erstellt wurde. Die Website beruft sich auf eine Quelle, die ihnen ein echtes Gerät gezeigt haben soll.
Grundsätzlich sieht das Smartphone auf dem Bild aus, wie ein vergrössertes Moto X. Nur die Tasten für Lautstärke und Stand-By sind etwas weiter unten angebracht, was angesichts der Grösse aber nur logisch scheint. Apropos Grösse: Laut Quelle wird das kommende Nexus 6, oder auch Nexus X, satte 5.92 Zoll in der Displaydiagonale messen und damit in den Reigen der Phablets aufsteigen.
Zu den weiteren Spezifikationen gibt es nichts neues zu sagen, die bleiben wohl bei jenen Werten, die aus einem Benchmark bereits hervorgegangen sind: Eine Auflösung von 2560 x 1440 Pixel, Snapdragon 805 mit 2.65 GHz Takt und 3 GB RAM, 2.1 MP Frontkamera sowie 13 MP auf der Rückseite.

Was kommt nun wirklich alles?
Die Tech-Szene ist aber noch noch eins darüber, was Google alles präsentieren wird. Eine 5.9 Zoll grosse Variante ist mit den neuesten Infos nun sehr wahrscheinlich. Es sind aber auch schon Informationen über eine Version mit 5.2 Zoll im Umlauf. Fragen über Fragen, schliesslich wären zwei Devices möglich, ebenso wie nur eines. Wobei sich dann natürlich wieder die Frage stellen würde, welches der beiden, gross oder klein, zum Zug käme.
Wie so oft bleibt uns eigentlich nichts anderes übrig als Abwarten und Tee trinken. Hoffen wir, dass die kolportierten Daten, der 15. oder 16. Oktober, richtig sind und wir dann einen grossen Stapel neuer Google-Gadgets erwarten können.
Quelle: 5to9Google (Englisch)
gefällt mir nicht ^^
Ich hoffe das Nexus ist nicht zu gross :). Der Akku darf es ruhig sein.
Fast 6″, wenn das Gerücht so bestätigt wird, sind mir perönlich einfach zu gross. Aber eben abwarten und Tee trinken.