Neues Lumia-Logo von Evan Blass enthüllt

Die Idee ist jedenfalls nicht verkehrt: Ein Logo prägt sich deutlich schneller ein als reine Wortmarken. Im Prinzip ist das nun in den Rücken der kommenden Lumia 950 und Lumia 950 XL eingeprägte Logo dasjenige von Microsoft. Das Wort Microsoft selbst auf dem Rücken der Geräte könnten demnach endgültig von den Geräten verschwinden.
Ein Logo, um Software und Hardware zu vereinen
Der geleakte Bildabschnitt von Evan Blass ist natürlich erst einmal nur Spekulation, auch wenn dieser oft sehr treffsicher zu Werke geht. Mittlerweile kursiert aber auch das Gerücht, dass Microsoft all seine Marken unter ein Logo bringen könnte, ähnlich wie dies bisher Apple macht: Der Apfel steht einfach für jedes Produkt des Konzerns aus Cupertino und ist auch auf jedem eingraviert oder gestanzt. Was wir besonders interessant finden: Ein solch schlichtes Logo in metallische Oberflächen gestanzt macht jedenfalls eine ganze Menge her.
.@evleaks To wit: pic.twitter.com/LXh72KsoZy
— Evan Blass (@evleaks) July 24, 2015
Das Microsoft-Logo ist schlicht, einfach und bleibt deutlich eher hängen als der reine Schriftzug. Ob neben den Smartphones samt Windows 10 Mobile auch die restliche redmonder Welt darunter einheitlich vereint wird, bleibt abzuwarten. Möglich wäre es durchaus, doch bisher ist das reine Windows-Logo ein leicht im Raum abgeschrägtes Microsoft-Zeichen. Man müsste es wohl noch gerade rücken.
Das Logo ist aber nicht so einprägsam, wie jenes von Apple. Die müssen schon echt kräftig die Werbetrommel drehen, damit man MS mit den 4 Quadraten verbindet. Die meisten verbinden MS noch mit dem “alten ” Windows Logo (7,xp).
Bei Microsoft ist dabei gefühlt auch kein richtiges Konzept zu erkennen, was das Logo angeht. Mal so, mal so…
das neue Logo ist auch immer wieder mit 4 Rechtecken zu sehen wie z.B. Einige Newsbeiträge weiter unten. Microsoft hat doch schon lange kein richtiges Konzept mehr was Namensgebung und auftritt betrifft.
Microsoft hatte ein Konzept?
Ich hätte das “schräge” Logo mit den 4 Quadraten, jedoch schräg “verzerrt” schöner gefunden und vor allem wäre das auch konsistent zum Windows 10 Logo. Warum WP10 hier ein eigenes Logo bekommt, wo es doch “one windows 10” ist macht m.M.n. keinen Sinn.
Da hat sich wohl wieder einer gedacht, Apple macht es auch so, dann müssen wir es ähnlich machen. Also machen sie es so, einfach in hässlich.
Irgendwie krieg ich jetzt Lust Tetris zu spielen. 😀