Neue iPads von Apple im Oktober mit mehr RAM?

Es wird sich doch etwas mehr verändern, als wir es bisher gedacht haben. Neu aufgetauchte Informationen aus Insiderquellen und das Auftauchen von diversen Prototypen scheinen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Sowohl das iPad Air als auch das iPad Mini mit Retina Display bekommen den TouchID Sensor spendiert, welcher auch mit Apple Pay innerhalb von Apps funktionieren sollte. Das Design wird generell wieder dünner werden und die Display-Technologie könnte auf dem Level der neuen iPhone Generation aufgestockt werden, welche auch schon in unserem Test eine herausragende Leistung ablieferte. Ob die Auflösung allerdings erhöht wird, bleibt abzuwarten und gilt bisher noch als unwahrscheinlich. Als optische Design-Komponenten werden die Lautstärkewippen und der Sandby-Button von den neuen iPhone-Modellen übernommen und sind mehr im Gehäuse eingearbeitet worden. Der Mute-Switch scheint auf den Bildern allerdings völlig zu fehlen.
Interessant wird allerdings auch die Überarbeitung des Apple eigenen A8-Prozessors: Dieser wird wohl mit einer leicht erhöhten Taktrate gegenüber den iPhone 6– und iPhone 6 Plus-Modellen aufwarten können (wie die letzten Generationen des iPads auch) und mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch 2 GB RAM enthalten. Die neuen iPhones sind lediglich mit 1 GB RAM ausgestattet und wurde auch von uns im Test kritisiert, da es hier öfters im Safari-Browser zum Neuladen von Webseiten kommen kann, wenn das Gerät stärker ausgelastet wird. Mit der Erhöhung auf 2 GB RAM würde man zumindest diesem Punkt recht stark entgegenwirken.
Apple scheint die neuen Modelle des iPad Air und iPad Mini noch am 16. Oktober vorstellen zu wollen. Zudem werden überarbeitete Mac-Modelle erwartet.

was ein Apple gerät ohne ein FETTES logo auf der rückseite ??
Jobs dreht sich im Grab um..
Das ist doch nur ein Prototyp bzw. Dummy…