Neuer Leak von Windows 10 for Phones zeigt tolle Neuerungen

Ein kürzlich aufgetauchtes Video zeigt erstmals Windows 10 for Phones in Form von Build 12544. Darin zu sehen sind einige interessante Neuerungen. Doch reden wir nicht lange darum herum, hier ist das Video:
Einige Neuerungen im Detail
Neben einem leicht verbesserten UI und schnellerer Reaktionszeit zwischen den Menüs sehen wir auf dem ersten Bild das neue Einstellungsmenü für die Startseite. Hier kann in Zukunft neben dem Hintergrund, der sich hinter den Kacheln befindet, auch das Standard-Design, das man von Windows 8.1 kennt, aktiviert werden, somit gibt es für jeden die Möglichkeit, die Startseite nach seinem Geschmack anzupassen.

Auch Interessant ist die Möglichkeit, die Transparenz mit einem Regler zu verändern. Dies wird sicherlich vieleLeute freuen, da es ein häufig gewünschtes Features war.

Auch die Palette der Akzent-Farben wurde erweitert und bietet nun eine sehr grosse Auswahl:

Der Spartan-Browser sollte mit dieser Build auch etwas mehr Funktionen und Stabilität bekommen. Wie man im Video sehen kann, ist auch die neue Lumia-Kamera tiefer ins System integriert worden, zumindest auf dem Lumia 1020 startet sie nun genau so schnell wie auf den High-End-Modellen 930 und 1520.
Mit Windows 10 erscheint auch ein neuer Store, der neben den Office-Anwendungen auch weitere Universal-Apps bieten wird. In der hier gezeigten Build 12544 wird der Store erstmals in einer Beta-Version zu sehen sein.

Auch OneNote zeigt sich mit einem neuen Design:

ich hab bei dem video zwar ein gaannz kleines Sprachproblem 😀
Aber das sieht schon gut aus 😉
Was mich am meisten freut ist, dass im Video das Lumia 1020 erwendet wird. =)
Sieht bis jetzt ganz gut aus, auch di Kamerageschwindigkeit.
Das Video funktioniert bei mir gerade nicht (liegt aber an mir, Youtube will gerade nicht), aber ich hoffe mal, dass nicht ausschließlich die im Artikel genannten Design-Features zu den “tollen Neuerungen” zählen :S
@ augwied.
Nein, unter anderem auch, dass die Kamera im Lumia 1020 jetzt wirklich innert kürzerster Zeit bereit ist.
Word und One Note scheinen ebenfalls komplett überarbeitet zu sein. Ich Word kann man sogar Vormatvorlagen für Titelseiten auswählen, es macht wirklich den Eindruck als wäre es eine Word Vollversion.