Neue Windows 10 Mobile Build diese Woche

Seit einer ganzen Weile ist es recht ruhig um Windows 10 Mobile geworden und die letzte Preview Build, für Windows 10 Mobile-Insider liegt schon mehrere Monate zurück. Auf Anfrage eines Twitter-Nutzers hat Gabriel Aul, Leiter der Windows 10-Entwicklungsabteilung angekündigt, dass man hart daran arbeite, noch in dieser Woche eine neue Windows 10 Mobile Build zu verteilen. Die mögliche Insider-Preview wurde heute erst kompiliert und wird aktuell intern getestet. Sollten die grundlegenden Tests positiv ausfallen, soll die Version noch in dieser Woche auf alle Geräte mit Insider-Preview verteilt werden.
Windows 10 Mobile Build 10536 noch diese Woche
@shuja75 10536 is in our internal slow ring currently, it's the next Mobile candidate.
— Gabriel Aul (@GabeAul) September 9, 2015
Eine Garantie, dass die neue Build auch ausgerollt wird, gibt es zwar nicht, aber wenn offizielle Andeutungen gemacht werden, stehen die Chancen für einen Rollout nicht schlecht. Viele neue Features dürfen aber nicht erwartet werden. Bis zum Release von Windows 10 Mobile, welcher bisher noch immer nicht offiziell angekündigt wurde, wird es wohl zum grössten Teil nur noch Bugfixes und kleinere Updates geben.
Quelle: Gabriel Aul auf Twitter (Englisch)
Sorry, da fehlen aber ein Paar Tweets. Das ging noch ein bisschen weiter. Es wurde dann noch ein Bug entdeckt
https://twitter.com/GabeAul/status/641988801145999361
und dann kam die Frage trotzdem Flight oder nicht. Pool war ganz klar für FLight
https://strw.pl/375839b3/results
Somit wirds ziemlich sicher morgen einen neuen Build geben.
https://twitter.com/GabeAul/status/641999442590175232
Hmmm,
also ich würde mich echt noch freuen, wenn ich wie bei 8.x Soundfiles einzeln zuordnen kann. Auch die Weckefunktion könnte nochmal ein wenig aufpoliert werden.
Die Bugs sollten sie natürlich auch noch entfernen…z.B den mit dem halbierten Bildschirm:)
Alles im allen stehe ich Mobile 10 positiv gegenüber
So long derandere
Ein noch viel einfacheres Feature würde ich mir wünschen. Anstelle den Tag im Momand anzugeben an dem sich DataSense resettet, wie wärs nach z.B. 30 Tagen? Ich glaube viele Prepaid Angebote funktionieren genau über diese 30 Tage und nicht über ein Datum
Ich wünsche mir ein Handy dass die Temperatur wirklich misst 🙂 Das wäre ein nettes kleines Feature.