Do. 02. Mai 2024 um 7:42

Neue Nokia-Handys: Diese Feature-Phones bleiben minimalistisch

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Das klassische Zweithandy stirbt nicht aus und ehrlich gesagt bin ich da tatsächlich ganz froh drüber. So stellte HMD nun drei neue, klassische Nokia-Handys mit Tasten vor. Das Nokia 215, 225 und 235. Alle drei sind keine direkten Android-Smartphones, sondern agieren als Feature-Phones. Gut als Zweithandy zu gebrauchen oder eben auch für Menschen, die vielleicht digital etwas Abstand nehmen wollen.

Kleines LCD-Display, viele Tasten und nur eine Kamera

Und mit Abstand nehmen, meine ich an dieser Stelle schon so ziemlich wortwörtlich: Viele der Geräte haben gerade einmal nur 128 MB (nein, das ist kein Schreibfehler) internen Speicher. Apps im klassischen Sinne installieren ist damit also nicht drin. Das Nokia 215 und Nokia 235 bieten beide ein 2.8 Zoll grosses LC-Display. Lediglich das Nokia 225 bietet mit 2.4 Zoll beim Display eine etwas kleinere Bauweise im Vergleich zu den anderen beiden an.

 

Unterschiede gibts auch bei der Kamera, denn das Nokia 225 bietet nur 0.3 Megapixel für Bildaufnahmen. Mehr gibt es mit dem Nokia 215 und 235, die beide immerhin noch 2 Megapixel bieten. Ihr seht also schon, dass die Modelle wirklich nur spärlich ausgestattet sind. Alle drei Modelle laufen mit dem S30+ Betriebssystem. Solltet ihr das gute alte FM-Radio aus den alten Tastentelefonen vermissen, findet ihr dieses hier übrigens auch wieder.


Die neuen Nokia-Handys präsentieren sich farbenfroh und sind wirklich günstig. Allerdings sind es auch keine klassischen Smartphones. Bild: HMD Global

Die Akkus sind in allen Modellen auch auswechselbar. Mit gerade einmal nur um die 1400 mAh kommen die Geräte auf circa 9 Stunden Gesprächszeit! Die dürften somit bei normalen Gebrauch gut ne runde Woche oder sogar deutlich mehr durchhalten. Schliesslich ist Facebook, WhatsApp oder Instagram auf den Geräten kein Thema mehr und dürfte die Nutzungszeit somit stark reduzieren. Alle drei Nokia-Handys bieten zudem USB-C für das Aufladen der Geräte.

Neue Nokia-Handys kaufen: Modelle ab 49 Euro UVP erhältlich

Zwei der drei Modelle sind bereits im Handel erhältlich, zumindest in Deutschland und Österreich. Preise in der Schweiz liegen uns aktuell leider auch noch nicht vor. Dafür können wir aber jetzt schon sagen: die Geräte sind sehr günstig. Das Nokia 215 startet ab einem Preis von 49 Euro in den Handel, während das Nokia 225 64,90 Euro kostet. Das “teuerste” Modell ist hier das Nokia 235 mit 69 Euro.

 

Etwas auf sich warten lässt allerdings das Nokia 215, welches noch nicht verfügbar ist, aber schon bald ebenfalls in den Handel starten soll.

 

Quelle: Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen