Neue Features für Windows 8.1 mit GDR1

Gerade erst berichteten wir über das bevorstehende erste Update für Windows Phone 8.1, da gibt es schon wieder neue Informationen. Über das Dev Center wurden versehentlich einige Funktionen veröffentlicht, die in Windows Phone Einzug halten sollen. Die meisten davon richten sich aber an die Gerätehersteller und nicht direkt an de Kundschaft. Da die Informationen versehentlich direkt von Microsoft veröffentlicht wurden, sollten sie sehr zuverlässig sein.
Inhaltsverzeichnis
Cover Modus
Das Highlight ist sicher der Cover Modus. Gerätehersteller können damit eine sogenannte Cover App registrieren, die dann ein Sichtfenster in einem Frontcover verwendet um wichtige Informationen anzuzeigen. Solche Funktionen sind bisher von Android bekannt. Microsoft hofft vermutlich damit, Hersteller wie HTC oder LG ansprechen zu können, wieder Windows Phone-Geräte zu bauen, da diese die Funktion schon bei ihren Android-Geräten wie dem One M8 und dem G3 nutzen. Auch Samsung hat mit dem Smartcover Erfahrung in diesem Bereich.
Store als Live Tile
In Zukunft soll die mittelgrosse Kachel für den Store ein Live Tile sein. Ob das aber bedeutet, dass dort wie bei Windows 8 Appvorschläge angezeigt werden, ist noch nicht bekannt.
Anpassbare Anordnung
Hersteller werden die Anordnung der Tiles auf dem Startbildschirm vor Auslieferung anpassen können.
Kriterien für Telefonnummern
Für die SMS- und E-mail-Apps können die Hersteller zukünftig angeben, nach welchen Kriterien eine Telefonnummer als solche erkannt wird.
Mailbox
Die Anzeige der Mailboxrufnummer beim Anruf derselben lässt sich deaktivieren.
Updates per Speicherkarte
Bei Geräten mit microSD-Kartenslot kann der Hersteller wählen, ob die Karte für Updates genutzt werden darf oder nicht.
Updatesuche
Die Einstellung für die automatische Suche nach Updates kann ein Hersteller ausblenden.
Datum und Ort bei Videos
MP4-Videos, welche mit man mit dem Handy macht, werden in Zukunft Informationen zum Aufnahmedatum und -Ort enthalten.
Quelle: WMPoweruser (Englisch)
Das Wichtigste ist wohl eher die Zeitgebung per NTP.
http://www.wpcentral.com/microsoft-full-details-gdr1-update-windows-phone-81
ich glaube, das kommt drauf an, was man als wichtig erachtet. Mir ist NTP wohl eher egal.
Was ist NTP?
NTP und VoLTE ist für mich das wichtigste. NTP wurde mal Zeit, wenn man diesen selbst konfigurieren kann ist es super.
Tempest2k sagt: 28. Juli 2014 um 7:18
Was ist NTP?
Da gibt’s sowas wie Google:
https://www.google.ch/search?q=ntp&safe=active&gws_rd=ssl
Abarth, das geht auch freundlicher, sind hier ja nicht beim Militär 😉
@Tempest2k: NTP ist ein Protokoll, um die Zeit übers Internet zu synchronisieren. Derzeit gleicht Windows Phone die Zeit nur übers Mobilfunknetz (oder über USB mit dem PC) ab und das unterstützen nur sehr wenige Anbieter. Daher muss man die Zeit von Hand einstellen, was viele ärgert.
“Die Einstellung für die automatische Suche nach Updates kann ein Hersteller ausblenden.” – ich stehe gerade auf dem Schlauch. Kann mir jemand erklären welchen Sinn das für einen Hersteller hätte?
@augwied: dass du es nicht deaktivieren kannst.
@Fritz_ch
Sorry, wollte nicht unhöflich sein.
Viele Fragen lassen sich nicht einfach “ergoogeln, und dann ist eine solche Community Gold wert.
Das Problem ist nur, dass am Schluss auch einfachste Fragestellungen auf dem Silbertablett serviert werden sollen, leider habe ich das schon oft erlebt.
Und was NTP ist, also das kann jeder, der hier posten kann, auch selbst nachsehen.
@Yves Jeanrenaud: Hab ganz vergessen, dass es ja sogar Leute gibt, die bei einer Update-Ankündigung nicht permanent auf “Update suchen” tippen ;D