Mi. 26. November 2014 um 13:18

Nach Samsung auch Sony: Unternehmen will Modellvarianten kürzen

von Marcel Laser 2 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Sony schreibt stellenweise horrende Verluste und rechnet vor allem bis 2015 mit Verlusten in Milliardenhöhe. Vor allem die eigentlich sehr attraktive mobile Sparte des japanischen Multimedia-Konzerns steckt schon seit langer Zeit in den roten Zahlen fest. Unter dem Bereich vereint Sony vor allem Spitzenmodelle wie das Xperia Z1 Compact, oder das aktuelle Flaggschiff Xperia Z3. Auch die Tablets wie das Xperia Z2 Tablet werden von der Presse durchweg gelobt, doch scheint es bisher nicht zu helfen. Einzig und allein die Sparten der Konsolen wie Playstation 3 und Playstation 4 und Kameras laufen bei Sony richtig gut und bewahren das Unternehmen vor Schlimmerem.

 

Auf einer Invstorenkonferenz hat der neue Chef der Mobilfunksparte von Sony, Hiroki Totoki, bekannt gegeben, dass Gewinne deutlich wichtiger wären als eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Modellen. In Zukunft will man sich auf das Wesentliche konzentrieren und hat ausgerufen, dass der Profit deutlich vor dem Marktanteil kommen sollte. Ebenfalls soll der “Geldverbrennungsmotor” namens Champions League Sponsoring in Zukunft nicht mehr stattfinden. Zieren noch Banner der Playstation 4 die Banden der Fussballstadien im Laufe des Wettbewerbes, wird dies in Zukunft ebenfalls nicht mehr der Fall sein. Angesichts dessen ist Sony mittlerweile auch dazu bereit, auf mehr als 30 Prozent des Umsatzes aus der Sparte zu verzichten.

 

Welche Geräte im weiteren Verlauf ihren Hut nehmen werden bleibt allerdings unklar. Die meisten Verkäufe verzeichnet Sony ohnehin mit seinen Xperia Z Flaggschiffen und daher könnte es durchaus sein, dass vor allem die Einsteigergeräte und Mittelklasse-Modelle eingestampft oder deutlich in der Produktion zurückgefahren werden.


 

Quelle: Golem

Das könnte Sie auch interessieren

2 Antworten zu “Nach Samsung auch Sony: Unternehmen will Modellvarianten kürzen”

  1. augwied sagt:

    Sony geht damit den richtigen Weg, denn ein riesengroßes Produkt-Portfolio verwirrt auch den Kunden, zumal in der Regel ohnehin nur die Flaggschiffe aus der Z-Reihe in den Medien sichtbar vertreten sind.

    An sich finde ich es trotzdem schade, dass Sony in der mobilen Sparte schlecht läuft, denn imho machen sie die besten Android-Geräte.

  2. Kaishiyoku sagt:

    @augwied: das sehe ich auch so

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen