MWC 2022: Poco X4 Pro 5G und neues M4 Pro-Modell offiziell vorgestellt

Neue Poco-Modelle stehen an und Xiaomi hat den Mobile World Congress in Barcelona zum Anlass genommen, die neuesten Serien der Reihe vorzustellen. Einmal mehr ist die Leistung im Vergleich zum Preis sehr hoch, auch am Design hat der Hersteller gearbeitet. Allerdings gibt es eine kleine Ausnahme beim Poco X4 Pro. Alle Infos zu den Modellen geben wir euch nun im Folgenden durch.
Xiaomi Poco X4 Pro 5G: Langsamerer Snapdragon mit High-End-Display
Absolutes Highlight dürfte das riesige 6,6 Zoll grosse AMOLED-Display mit 120 Hertz sein. Eine solche Mattscheibe findet ihr sonst nur in High-End-Smartphones. Mit 5000 mAh beim Akku steht auch genug Laufleistung zur Verfügung. 6 GB RAM und 128 GB interner Speicher sowie 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher stehen dem Modell je nach Wahl zur Verfügung. Verbaut ist zudem eine Triple-Kamera mit schwindlig hoher 108 Megapixel Auflösung, die man in diesem Preissegment nicht unbedingt erwartet.
Etwas anders sieht es aber beim Prozessor aus. Der Vorgänger Xiaomi Poco X3 Pro kommt mit einem Snapdragon 860 Prozessor, der in der unteren Oberklasse spielt. Das nun vorgestellte Modell Poco X4 Pro 5G hingegen nutzt einen deutlich langsameren Snapdragon 695 Prozessor. Dafür könnt ihr nun 5G nutzen und der neue Chip dürfte auch mehr Strom sparen und somit die Akkulaufzeit verlängern. Einen Geschwindigkeitsnachteil habt ihr aber dennoch.
Ebenfalls neu ist das leicht veränderte Design auf der Rückseite mit einem grösseren Kamerabuckel, der einen grossen Teil im oberen Bereich einnimmt. Dafür dürfte das Modell plan auf dem Tisch aufliegen. Die UVP für den europäischen Markt liegt laut Xiaomi bei 299,90 Euro für das “kleinste” Modell mit 6 GB RAM und 128 GB Speicher. Wer bereits am 2. März 2022 vorbestellt zahlt sogar nur 249,90 Euro! Ein für diese hier gebotene Leistung absolut sensationeller Preis. Schweizer Preise haben wir allerdings zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht.

Poco M4 Pro als solides Update mit tollen Features
Xiaomi stellte mit dem Poco M4 Pro zudem ein weiteres, noch günstigeres Modell vor. Hier haust ein Helio G96 von MediaTek im Gerät, der die gleichen Speicherspezifiaktionen (6/128 und 8/256) wie das oben genante X4 Pro erhält. Das Display misst 6,43 Zoll, nutzt ebenfalls AMOLED und ist mit 90 Hertz auch ausreichend schnell. Die Triple Kamera auf der Rückseite hat mit 64 Megapixel “nur” die Hälfte an Auflösung zur Verfügung, allerdings immer noch irrsinnig viel. Bei beiden Modellen kommt auch ein Sensor mit Ultraweitwinkel-Optik zum Einsatz.
Ebenfalls eine Gemeinsamkeit: Auch im M4 Pro ist ein 5000 mAh großer Akku integriert, der für eine ordentliche Laufleistung sorgen dürfte. Dafür purzelt aber auch der Preis im günstigeren Modell. Hier liegt die UVP bei 229,90 Euro UVP und wenn ihr zur Early-Bird-Aktion zum 2. März 2022 bestellt, dann zahlt ihr sogar nur 199,90 Euro. Allerdings sind die Aktionspreise nur bis zum offiziellen Release am 7. März 2022 gültig und auch nur solange der Vorrat reicht.

Quelle: Pressemitteilung
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.