So. 21. Februar 2016 um 11:12

MWC 2016: Garmin Vivoactive HR und Vivofit 3 vorgestellt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Wearables liegen auch 2016 noch voll im Trend und selbst Navigationshersteller wie Garmin haben sich diesem schon etwas länger angeschlossen. Nun hat der Hersteller zwei weitere Wearables vorgestellt bzw. mit diesen Geräten den Vorgängern ein Update spendiert. Die Rede ist von der Vivoactive HR Smartwatch und dem Vivofit 3 Fitnessarmband.

Vivoactive HR und Vivofit 3 ab dem 2. Quartal in der DACH-Region

Fangen wir mit dem Vivofit 3 an, welcher als reiner Fitnesstracker ausgelegt ist, doch kommt nun mit der neuen Version auch ein wenig der Designfeinschliff zur Geltung. Man hat dem Vivofit 3 nämlich ein paar ordentlich bunte Farben spendiert, welche sich zu den üblichen schwarz/weiss Modellen der Serie abheben sollen. So gibt es neben den von Garmin gestellten Collection auch noch eine Designserie des berühmten Designers Jonathan Adler. Das neue Vivofit 3 ist wie der Vorgänger bis zu 50 Meter wasserdicht, hat eine Batterielaufzeit von rund einem Jahr und hat zudem weitere Features spendiert bekommen. So kann das Wearable nun auch automatisch eure Aktivitäten erkennen und selbst sogar intensive Trainingseinheiten werden während aus eurer sportlichen Aktivität heraus erkennt und direkt verarbeitet.

 

Die Vivoactive HR ist die neue Smartwatch von Garmin und setzt auch hier den Fokus voll auf Aktivitätstracking, gepaart mit Pulsmessung, Berechnung von Kalorienverbrauch, ebenfalls automatische Aktivitätserkennung, Höhenbarometer und damit auch ein Etagenzähler integriert und liefert sogar passende Funktionen für bestimmte Sportaktivitäten mit, um diese besser auslesen und auswerten zu können. Das Design erinnert stark an das Fitbit Surge Device, allerdings mit leicht gestrecktem Display. Beeindrucken kann auch die Akkulaufzeit: Bis zu 13 Stunden soll die Vivoactive HR im GPS-Modus durchhalten können. Bis zu acht Tagen soll sie als Fitnesstracker ihren Dienst verrichten.

 

Die Preise stehen bereits ebenfalls fest: Der Vivofit 3 Fitnesstracker hat eine UVP von rund 140 SFr bzw. 120 Euro erhalten. Die Smartwatch Vivoactive HR ist natürlich preislich teurer ausgeschrieben und kommt daher mit einer UVP von 299 SFr bzw. ebenfalls 270 Euro daher. Beide Wearables sind ab dem 2. Quartal 2016 in der DACH-Region verfügbar.


 

 

Quelle: Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen