Mi. 04. März 2015 um 14:34

MWC 2015: Prototyp Hardware zum PuzzlePhone gesichtet

von Marc Hoffmann 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Über das Konzept des PuzzlePhone, ein modulares Smartphone aus insgesamt drei Komponenten, haben wir bereits berichtet, doch bisher gab es noch nichts Handfestes zum Gerät zu sehen, bis auf die bekannten Render Images. Auf dem Mobile World Congress hat unser Team aber nun einen kleinen Stand des Unternehmens entdeckt, auf welchem man einen ersten Blick auf die Hardware werfen konnte. Allzu viel ist bisher nicht zu sehen. Lediglich der Prototyp des PuzzlePhone Displays war zu bestaunen und die Hauptplatine, welche dann in selbigem zum Einsatz kommt. Diese ist aber nicht mit Chips bestückt gewesen. Immerhin bekommt man so einen ersten Eindruck davon, wie viel Technik auch in einem modularen Smartphone verbaut ist. Auch ein Akku für das PuzzlePhone war zu sehen und dessen Position im Gerät, welcher eine Kapazität von 10.36 Wh, also umgerechnet 2’800 mAh liefert. Dies kann sich allerdings bis zum fertigen Produkt noch ändern und vielleicht gibt es auch mehrere Grössen zur Auswahl. Auf Nachfrage unsererseits erwiderte der Sprecher am Stand, dass man plane, Android als Betriebssystem einzusetzen. Dazu wurde bisher noch nichts offiziell gesagt, doch die Vermutung dazu lag sehr nahe. 

 

Übrigens haben wir auch zum ersten Mal eine Preisvorstellung des Unternehmens genannt bekommen. Laut dem Experten vor Ort soll sich der Verkaufspreis des Gerätes, also aller drei Module, zwischen 200 und 500 Euro bewegen, abhängig von der gewählten Hardware. Man will also bevorzugt einen weiten Mittelklasse Bereich abdecken.


Quelle: PocketPC.ch @ MWC 2015

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen