Mi. 04. März 2015 um 19:43

MWC 2015: Lenovo Pocket Projector Beamer für die Hosentasche

von Marc Hoffmann 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Auf dem Mobile World Congress 2015 hat Lenovo neben neuen Smartphones auch ein nettes, kleines Gadget vorgestellt. Der Lenovo Pocket Projector macht seinem Namen alle Ehre und ist ein kleiner DLP Beamer, welcher sogar in die Hosentasche passen würde. Nur wenig grösser als eine 2.5 Zoll-Festplatte bietet der Mini-Projektor hervorragende Mobilität und kann als zweiter Bildschirm an den meisten modernen Mobilgeräten verwendet werden. Zumindest sofern diese auch Miracast oder die Freigabe von Medien als DLNA-Server ermöglichen. Einen HDMI-Eingang oder eine andere Möglichkeit per Kabel ein Bild von Fremdgeräten auf den Projektor zu zaubern, gibt es nämlich nicht. Die meisten Smartphones, Tablets und Notebooks mit Intel -Chipsätzen unterstützen aber ohnehin Miracast, was also nicht nur ohne Probleme, sondern deutlich komfortabler vonstatten gehen sollte.

 


Auch ein microSD-Slot ist vorhanden, von welchem aus diverse Medienformate komplett ohne zusätzliche Hardware abgespielt werden können. Schmerzlich vermissen wir allerdings einen USB-Anschluss, um auch USB-Sticks oder externe Festplatten verwenden zu können, da dies die spontane Übertragung von Medien von einem Notebook deutlich vereinfachen würde. Der vorhandene microUSB-Port dient nämlich anscheinend nur zum Aufladen des verbauten Akkus. 

 

Apropos Akku: Zwar gibt es keine Angabe, wie viel Kapazität dieser liefert, doch die Betriebszeit ohne Stromversorgung soll ganze 2.5 Stunden betragen, was für einen ganzen Spielfilm reicht. Für den akustischen Genuss gibt es dazu noch eine 3.5 mm Klinke-Buchse, an die auch Kopfhörer angeschlossen werden können.

 

Der DLP-Projektor lässt sich zudem um bis zu 90 Grad nach oben drehen, um das Bild an beliebige Wände oder Decken zu werfen. Die Auflösung des gelieferten Bildes beträgt allerdings lediglich 854 x 480 Pixel, womit sich keine allzu grossen Bildschirmdiagonalen empfehlen. Auch die mit 50 Lumen angegebene Helligkeit spricht etwas gegen die Herstellerangabe, man könne ein bis zu 110 Zoll grosses Bild an die Wand zaubern. Für kleinere Präsentationen in abgedunkelten Räumen sollte der Projektor aber recht gute Ergebnisse liefern. Die angestrebte UVP von 250 US-Dollar ist allerdings verhältnismässig hoch angesetzt. Über die genaue Verfügbarkeit war leider nichts in Erfahrung zu bringen, aber vermutlich wird der Projektor im April erscheinen.

Quelle: PocketPC.ch @ MWC 2015

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen