Moto 360: Letztes Update verbessert massiv die Akkulaufzeit

Die Moto 360 Smartwatch von Motorola dürfte wohl eines der anfangs meistgelobten und dann meistkritisierten Wearable Gadgets diesen Jahres sein. Während sich seit den ersten Gerüchten und vor allem nach der Präsentation ein echter Hype um die elegante und runde Smartwatch aufgebaut hat, welche mehr wie eine echte Uhr und weniger wie ein Nerd-Gadget aussieht, war die Enttäuschung gross, als Negativmeldungen über schlechte Performance, miese Akkulaufzeit und eingebrannte Display Inhalte die Runde machten. Doch vor Kurzem lieferte Motorola ein Update für die Uhr aus, welches jetzt überraschenderweise eine deutlich bessere Akkulaufzeit bewirkt.
Verbesserter Ambient Mode sorgt für bessere Laufzeit
Die grösste Verbesserung in der Akkulaufzeit erreicht man bei deaktiviertem Ambient Mode. Wie auf Reddit berichtet wird, hat die Uhr nach 30 Stunden Akkulaufzeit noch immer über 50% der Akkuladung übrig. Aber auch mit eingeschaltetem Ambient Modus soll sich die Laufzeit spürbar verbessert haben, da dieser das Ziffernblatt nun in einen minimal Modus umstellt, um möglichst wenige Pixel zu beleuchten. Zudem wurden weitere Optimierungen im Hintergrund des Systems durchgeführt.
Dies ist auf jeden Fall eine gute Nachricht für Besitzerinnen und Besitzer der Moto 360 und könnte eventuell sogar für andere der ausschlaggebende Faktor sein, doch zur Moto 360 zu greifen. Ab dem 9. Oktober, also nächste Woche Donnerstag, soll die Moto 360 aller Voraussicht nach auch hierzulande erhältlich.
Quelle: Android Authority (Englisch)
klingt toll!
somit sind meine pläne mir das hübsche teil zu holen wieder aufgetaut 😀