Mo. 04. August 2014 um 16:47

Mobile Gaming: 2K bringt BioShock auf iOS Geräte

von Marcel Laser 6 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

BioShock sorgte zu seiner Veröffentlichung im Jahre 2007 für viel Furore. Dichte Atmosphäre, eine tolle Grafik und eine geniale Story waren ausschlaggebend für Bestnoten der Gaming-Fachpresse. 2K Games hatte schon den Strategie-Hit XCom: Enemy Unknown auf Apple Geräte portiert und will nun eben jenen erfolgreichen Egoshooter auf iPhone und iPad bringen. Verantwortlich für Umsetzung ist – wie bei XCom auch – 2K China. Eine Portierung auf Android Geräte ist leider bisher nicht geplant.

 

So erfreulich die Nachricht auch ist, so erschreckend ist allerdings die Preisvorstellung: Angeblich soll BioShock für iOS im App Store mit satten 18 Euro zu Buche schlagen. Ein sehr hoher Preis, wenn man bedenkt, dass die Erstveröffentlichung stellenweise deutlich günstiger zu bekommen ist. Zudem wird die iOS Version ein wenig angepasst, damit diese nicht über die 2 GB App-Beschränkung von Apple stolpert. Wir hoffen an dieser Stelle innigst, dass die Mädels und Jungs aus Cupertino diese Hürde irgendwann lockern.

“Prepare to return to Rapture! BioShock is coming soon to iOS devices. One of the greatest first person shooters of all time, BioShock lets turn everything into a weapon: the environment, your body, fire and water, and even your worst enemies.” – 2K Games auf Facebook

 

BioShock soll noch diesen Sommer für iPhone und iPad erscheinen. Eine Mindestanforderung gibt es bisher nicht. Aufgrund der benötigten Leistung können wir uns aber vorstellen, dass zumindest ein iPhone 5 oder höher benötigt wird. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald wir genaueres wissen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Steuerung möglichst gut auf dem Touchscreen umgesetzt wird. Controller mit Apples MFi Schnittstelle werden aber unterstützt.


BioShock iOS
BioShock kommt nun auch für iPhone und iPad von Apple

 

Quelle: 2K Games Facebook (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

6 Antworten zu “Mobile Gaming: 2K bringt BioShock auf iOS Geräte”

  1. tidus11787 sagt:

    sorry aber ich weis nicht wieso man sich über so etwas freut. ich bleibe bei der meinung das ernsthafte videospiele und smartphones zwei dinge sind die man nicht kombinieren kann.

  2. Entrail sagt:

    wenn man einen fernseher/pc monitor anschließen kann und die auflösung dann in fhd unterstützt wird, sowie vernünftige bluetooth gamepads 😉
    Auf einem Touchscreen kann man wirklich nicht wirklich gut spielen

  3. metaljesus85 sagt:

    naja, handys werden immer leistungsfähiger. das ist nunmal so – es gibt ja gerüchte darüber, dass die derzeitige Konsolengeneration die letzte sei, weil man in Zukunft das Handy an den TV anschließt und so zockt …

    ich mag an der stelle altmodisch klingen, aber … UM HIMMELS WILLEN! Hoffentlich passiert das NIE!

  4. Marc Hoffmann sagt:

    @metaljesus85
    Kann mich dem nur anschließen… hoffentlich passiert das NIEMALS!

    Aber dennoch denke ich nicht, dass das passieren wird. Die ganze Hardware Technik ist momentan ohnehin in einer Sackgasse… Bis vor 2 Jahren hat sich sowohl am PC als auch bei Smartphones die Leistung (CPU und vor allem GPU) jährlich mindestens verdoppelt und heute? Seit 1,5 Jahren sind die Geforce 700 GPUs und die Radeon 8000 vom letzten jahr nur eine rebrandet 7000er Serie… auch bei Smartphones hängen wir mit dem Snapdragon 800 seit einem jahr bei der Performance auf einem Level fest und lediglich die ARM v8 Architektur wird (bei gleich gehaltenem verbrauch) eher marginale Performance Sprünge von etwa 50% bringen und das nach mehr als 1,5 Jahren…

    Mehr Leistung ist mit normalen Halbleiterschaltungen in vielen bereichen nicht mehr mit dem verbrauch vereinbar und auch wenn es noch nicht viele Leute sehen, bin ich der Meinung wir werden in den nächsten 5 jahren maximal noch eine verdopplung der Leistung sehen und dann ist schicht im Schacht. Somit werden Smartphones und tablets niemals den PC oder gar Konsolen vom Spielethron stoßen, sofern es den Nutzern auch auf Performance und Grafikpracht ankommt. Lediglich die alten Konsolen und die Wii U könnten es schwer haben, denn Leistungstechnisch und Grafisch sind wir heute (Anständige Programmierung vorrausgesetzt) bereits am Level der letzten Konsolengeneration angelangt. Denn Spiele wie Asphalt 8, Real Racing 3, Modern Combat 5 und Dead Trigger 2 zeigen heute schon Grafik in PS3/Xbox 360 Qualität und das in mindestens 720p Auflösung und 60fps , was die alten Konsolen nicht einmal mehr schaffen.

  5. Marcel Laser sagt:

    Ich sehe das generell etwas anders… Stationäre Konsolen werden garantiert nicht vom Thron gestossen, aber die mobilen haben jetzt schon ein riesenproblem und werden “Fremdgewildert”. Ich erlebe es ja am eigenen Leib. Ich kenne einige Leute die mit nem iPad im Rucksack auf Dienstreisen gehen und einen entsprechenden Controller dabei haben. Wenn jetzt Spiele wie Monster Hunter, BioShock etc kommen und diese auch noch die MFi Schnittstelle nativ unterstützen hat man eine mobile Spielekonsole ohne großen Aufwand. Einfach hinstellen und loslegen. Selbst im Zug, oder Flugzeug. Smartphones machen es ja nicht anders ^^ Selbst im eSport sind “Handyspiele” bereits angekommen und sind Teil der austragungen für WCG oder auf der Gamescom andere Turniere.

    Das ganze wird noch deutlich umfangreicher und mit Metal wird Apple auch einen Weg finden seinen grossen Verträge mit den Spieleherstellern auszunetzen, die Qualität drastisch zu steigern ^^ Aber ich sehe das nur Vorteilhaft. Man ist ja schließlich schon lange nicht mehr auf die Touch-Controls angewiesen, auch wenn diese bei vielen Spielen schon sehr gut umgesetzt sind und deutlich weniger Schlimm sind, als man denkt 🙂

  6. Marc Hoffmann sagt:

    Also was Mobile Konsolen angeht hast du natürlich recht. Die hab ich in meinem Post nicht berücksichtigt 🙂

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen