So. 16. November 2014 um 7:39

Microsoft präsentiert Lumia 535 bei Lumia Event in Düsseldorf

von Alexander Spindler 1 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Blogger, YouTuber, Tech-Nerds, Redaktionen: Eine recht grosse Gruppe an Menschen war von Microsoft nach Düsseldorf in die Lumia Villa eingeladen worden. In erster Linie bietet es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Microsoft, die für die Kommunikation zwischen dem Unternehmen, insbesondere der Lumia Sparte, und der Presse zuständig sind, die perfekte Möglichkeit, die Menschen hinter den E-Mail Adressen persönlich kennenzulernen. Darüber hinaus war es eine perfekte Gelegenheit, allerlei Kolleginnen und Kollegen aus der Branche kennenzulernen. Eines vorweg: Es war ein recht bunter Haufen und der kleinste Teil war von Windows Phone Seiten präsent. Somit ergaben sich recht angeregte Diskussionen, bei einer sehr angenehmen Stimmung.

 

David Akinjise stellt die Microsoft Strategie vor

Eingangs stellte David Akinjise von Microsoft die Neuausrichtung von Microsoft vor. Die Strategie “One Microsoft” wurde aus Lumia-Sicht konkretisiert. Ich möchte euch hier die wichtigsten Aussagen dieses Kurzvortrages sowie unseres persönlichen Gesprächs mit David zusammenfassen.
Microsoft wird weiterhin auf Lumia als Smartphonestrategie setzen und weiterhin als Gerätehersteller am Markt auftreten. Es wird auch dabei bleiben, dass man unterschiedlichste Produkte auf den Markt bringt. Vom preislich erschwinglichen Lumia bis hin zum Topgerät möchte man hier die gesamte Bandbreite bedienen und jeder Preisklasse ein Gerät bieten. Dabei soll jedes Device die Microsoft Dienste wie OneDrive, Skype und Office unterstützen und mit an Bord haben. Egal welches Lumia man kauft, die bekannten Programme sind vertreten und bieten ein einheitliches Erlebnis.

Hardwareseitig bedeutet dies, dass man auch in Zukunft mit Topgeräten rechnen kann, ein Lumia 940 kann also kommen. Auch auf Nachfrage konnte ich im persönlichen Gespräch mit David leider nicht mehr herausbekommen.

 

Nachfolger zum 1530? Keine klare Aussage, aber ein Dementi klingt anders, meinte David doch, dass Microsoft nach wie vor diejenigen Produkte der Lumiareihe weiter bedienen wolle, die gut nachgefragt werden.
Ein Nachfolger zum 1020? Da sah es schon etwas anders aus. Der Fokus liege momentan nach Davids Aussage eher darauf, in jedes Lumia einen ordentlichen Kamerasensor mit ordentlicher Kamerasoftware einzubauen. Jedes Lumia soll ein gutes Kamera-Phone sein. In diesem Zusammenhang bestätigte er nochmal, dass die Zusammenarbeit mit Carl Zeiss exklusiv bleibe und fortgesetzt, gar intensiviert werden. Der Fokus liege derzeit nicht darauf, ein konkretes Gerät zu bauen, welches sehr gut fotografieren könne. Letztlich verwies er diesbezüglich auch auf seinen Kenntnisstand, wonach er aktuell nichts zu einem Lumia 1020 Nachfolger sagen könne.

 

Mir persönlich war es noch ein Anliegen, die auch von unseren Userinnen und Usern kontrovers diskutierten Veröffentlichungszeitspannen Microsofts anzusprechen. “Wieso dauert es von der Präsentation bis hin zum Release häufig solange?” – David nahm hier natürlich eine vermittelnde Rolle ein und versuchte die Taktik dahinter zu erklären. Microsoft wolle hier den Markt besser auf ein neues Gerät vorbereiten, weswegen teilweise recht lange Zeiträume vergingen, im Vergleich zur Konkurrenz. Man habe sich aber diesbezüglich schon gebessert, betrachtet man die Zeiträume bei Lumia 830 und Lumia 730.


Windows 10 Ausblick und Deutschlandpremiere Lumia 535

Der Programmcode ist momentan auf den Geräten für Windows, Windows RT und Windows Phone zu 95% angeglichen. Mit Windows 10 soll der nächste Schritt folgen. Die Developer sollen selbst entscheiden, wo ihre Arbeit veröffentlicht wird. Das Windows OS soll dabei keine Schranken mehr liefern, sondern vielmehr so angeglichen sein, dass jeder die Release-Plattform ohne Mühe wählen kann.

 

Am Ende gab es dann noch eine Deutschlandpremiere, das Lumia 535 wurde uns vorgeführt. Hierzu gibt es noch einen HandsOn Bericht von meinem Kollegen Chris. Zudem haben wir mit David ein Video gedreht, wo neben dem Lumia 535 auch das Lumia 730 zu sehen ist.

Schliesslich waren auch allerlei Gadgets und Zubehör vertreten, sodass wir unglaublich viel ausprobieren und austesten konnten. Um aber den Reviews nicht vorweg zu greifen, verweise ich jetzt mal auf die Zukunft an dieser Stelle. Selbstverständlich werden wir das Lumia 535  und das Lumia 730 im Test haben, sobald es verfügbar ist. Überdies werden wir auch die neuen Gadgets, wie die neue Ladeplatte von Microsoft, im Test haben, sobald sie in Deutschland auf dem Markt verfügbar sein werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Antwort zu “Microsoft präsentiert Lumia 535 bei Lumia Event in Düsseldorf”

  1. happyone sagt:

    Dies ist der richtige Schritt von Microsoft. Finde gut, dass sie die Hardware Entwicklung selber in die Hand nehmen. Dann brauchen die Updates hoffentlich nicht so lange bis sie den Kunden erreichen.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen