Microsoft Lumia: Bis zu vier neue Geräte aufgetaucht

Die Firma AdDuplex, welche sich vor allem auf Datenerfassung, Auswertung und App-Nutzungen für Windows Phone spezialisiert hat, veröffentlichte nun einige neue Details zu bereits in der Öffentlichkeit aufgetauchten vier Lumia Geräten. Diese unterscheiden sich vor allem in der Display-Grösse und Auflösung. Angaben zur Technik im Inneren der Geräte hat AdDuplex bisher keine gemacht. Was allerdings interessant zu erwähnen ist: Die hier von AdDuplex beschriebenen Geräte tragen stellenweise noch den Nokia Schriftzug auf der Aussenschale.
Die aufgetauchten Kennungen lassen sich daher spezifischen Modellen zuweisen: Die Microsoft Modelle mit RM-1069, RM-1070 und RM-1071 scheinen alle ein 4 Zoll Device zu beschreiben, welches mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixel auskommen muss. Damit ist dieses Gerät, egal in welcher Konfiguration, eher dem Low-Budget-Bereich zuzuschreiben und wird sich im Preissegment mit Geräten wie dem Lumia 520 messen. Diese Device-Kategorie ist vor allem in Asien beliebt und hat dort auch ein hohes Aufkommen.
Die Modellnummern RM-1062, RM-1063, RM-1064 und RM-1065 sollen alle auf ein Windows Phone mit 5.7 Zoll Display und 1280 x 720 Pixel Auflösung hinweisen. Laut AdDuplex wäre es damit eventuell der offizielle Nachfolger des bereits erschienenen Lumia 1320.
Das Smartphone mit 5 Zoll unter den vier bekannt gewordenen Modellen soll ebenfalls mit einer Auflösung im Bereich von 720p daherkommen und die Modellnummern RM-1072 und RM-1075 tragen. Damit würde es unter Umständen in der Mittelklasse der Windows Phone Geräte einsteigen, aber wie bereits erwähnt, ist die Hardware im Inneren der Geräte nicht bekannt.
Als letztes und vielleicht auch für uns uninteressantes Gerät ist noch die Kennung RM-1078 aufgetaucht, welche laut AdDuplex ein Smartphone beschreibt, welches für einen speziellen Provider in den USA konzipiert wurde. Die Auflösung beträgt etwas krumme 854 x 480 Pixel und es soll ebenfalls mit 5 Zoll ausgestattet sein. Angeblich handelt es sich hier um ein Smartphone für den Provider Sprint.

Quelle: AdDuplex (englisch)
Bitte ein Remake vom 635 wie das Remake des 530 🙂 ~5″ selber Prozessor wie im 635, 1gb Ram und Flashlight.
jetzt überschwemmt Microsoft dem Markt mit Handys und merkt dann später auch das es so kein Sinn macht.
Samsung hat ja nun die Reißleine gezogen.
Ich hoffe Microsoft bringt auch mal wieder was in einer vernünftigen Liga. Ein Lumia 935 wär mal an der Zeit. Aktuell gibts leider nur im Billigsheimer Segment Nachschub.