Master & Dynamic MG20 bekommt Update und löst schwerwiegendes Problem

Mit dem Master & Dynamic MG20 hat der US-amerikanische Hersteller ein Headset für Gamer*innen im Programm, dass fast so viel wie eine PlayStation 5 ohne CD-Laufwerk kostet. In unserem Test begeisterte das Modell MG20 aber mit einem der besten Sounds, den wir aktuell in einem Gaming-Headset gehört haben, doch gab es einige heftige Probleme, unter anderem bei der Verbindung. Ein Update löst dieses nun vollkommen.
Master & Dynamic MG20 mit Update nun endlich keine Funkabbrüche mehr
Ein Gaming-Headset mit einer UVP von fast 500 Euro bzw. Schweizer Franken, ist schon ein starkes Stück und dann auch noch der erste Zocker-Kopfhörer des High-End-Audio-Spezialisten aus den USA. Da kamen in unserem Testbericht einige Kinderkrankheiten ans Licht. Beispielsweise die schwache Verbindung zum Dongle, die zwar selten, aber mal gerne für 1-2 Sekunden den Sound unterbrochen hatte. Ein Mangel, der egal wie gut der Sound auch sein mag, einfach nicht vorkommen darf. Und das Headset hört sich einfach wirklich enorm gut an.
- Master & Dynamic MG20 im Test: Luxus-Headset teuer wie PS5! – Können Razer und Corsair einpacken?
- Master & Dynamic MW65 im Test: Reicht es gegen Sony 1000XM und Co.?
Über die Master & Dynamic App für iOS und Android stand aber nun vor einiger Zeit ein Update zur Verfügung, dass bei all unseren Headset-Tests der vergangenen Monate etwas untergegangen ist. Dieses wird OTA über die App auf das MG20, sofern dieses mit eurem Handy per Bluetooth verbunden ist, aufgespielt. Die aktuelle Version hört auf die Kennung v2.0.1.3 und behebt eben jenes Problem der anhaltenden Verbindungsschwierigkeiten. Wir sind jedenfalls enorm froh, dass der Hersteller es nicht nur beim Preis belässt, sondern tatsächlich auch Software-Updates ausliefert.

Wir konnten zwar im Netz aktuell keinen Changelog finden, der uns über die Änderungen der neuen Firmware aufklärt, doch die Verbindungsabbrüche sind seitdem komplett verschwunden. Lediglich der Schluckauf beim deaktiven des Mikrofons für eine kurze Sekunde ist noch vorhanden. Dieser ist aber bei weitem weniger tragisch als ständige Soundaussetzer. Das wertet das Master & Dynamic MG20 nun deutlich auf und wird somit auch seinem Preispunkt deutlich gerechter. Auch wenn wir immer noch das Preisschild als für zu hoch erachten, so kommt man aber auch nicht darum herum, den wirklich abgöttisch guten Sound des Kopfhörers für Gaming zu erwähnen.
Wir sind übrigens gespannt, was der Hersteller in dieser Sparte noch so ausprobieren wird. Aktuell ist das MG20 das erste und einzige Gaming-Headset der Luxus-Marke und ist vom Preis aus gesehen weit über der ebenfalls hochpreisigen Konkurrenz der teuren Elite von Logitech G, Astro Gaming, Corsair und auch Razer angesiedelt. Wir denken da geht, abgesehen vom Sound aus Feature-Sicht wahrscheinlich noch mehr und freuen uns zumindest auf weitere Modelle.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.