LG Uni8: Neues Windows Phone 8 aufgetaucht

Dass der südkoreanische Smartphone-Hersteller LG Electronics demnächst nach langer Pause wieder mit einem Windows Phone um die Ecke kommen könnte, hatten wir bereits vor einigen Tagen berichtet (wir berichteten). Wie es der Zufall will, bekommen wir nun auch das passende Bild und einen Namen präsentiert – eben alles, was uns noch gefehlt hatte, um ein LG Windows Phone so gut wie bestätigen zu können.
EvLeaks zeigt Bild vom LG Uni8 Windows Phone
Schon auf dem MWC 2014 hatte Microsoft LG als Partner im Bereich Windows Phone genannt. Nun hat Meister-Enthüller EvLeaks das passende Bild veröffentlicht, auf dem ein Renderbild des Smartphones zu sehen ist. Der Name des Geräts soll Uni8 sein und als OS wird Windows Phone 8.1 vorinstalliert sein.

Wie man dem obigen Bild entnehmen kann, wird das Device irgendwo zwischen 4.5 und 5.0 Zoll liegen. Die Auflösung sollte im HD- oder FullHD-Bereich liegen. Auch, wenn das Bild noch nicht final, eigentlich sogar nicht einmal bestätigt, ist, können wir sagen, dass es deutlich besser aussieht, als alles, was LG jemals als Windows Phone veröffentlicht hat. Wann genau es erscheinen wird und wie es mit dem Preis aussieht, ist nicht bekannt.
Quelle: EvLeaks (Englisch)
Gefällt mir. 🙂
Ich mag die Front – Viel Display, wenig Gehäuse, ähnlich wie beim Lumia 930. Sieht schick aus, hoffentlich wird es wahr, denn Windows Phone braucht mehr Hersteller.
Sieht gut aus, wenn Display <5", ordentlicher Akku und 64 GB interner Speicher oder besser noch nen SD-Slot, könnte es mein Lumia 920 beerben…irgendwann…:-)
Wow, sieht gut aus.
Nur von den Menübuttons im Display bin ich kein Fan, aber damit kann man leben.
Die sollen sich ranhalten mit ihrer Ankündigung, wenn das Lumia 930 erstmal auf den Markt ist und kein anderes Gerät in Sicht ist werde ich zuschlagen. Dann ist es zu spät. 🙂
Tasten auf der Rückseite? Keine Kamerataste? Nein danke…
Gut aussehen tut es aber und mehr Hersteller sind immer willkommen!
Das mit den Tasten auf der Rückseite fände ich gerade bei WP etwas ungeschickt. Denn ohne die komm ich auch nicht an die Tasten für den Background-Audio-Player. Ansonsten schauts durchaus interessant aus. Bin gespannt was da genau kommt und wo es dann letzten Endes verfügbar sein wird.