Do. 08. Mai 2014 um 16:18

LG könnte demnächst wieder Windows Phones entwickeln

von Dennis Schubert 3 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona hat US-Unternehmen Microsoft, das auch für die Entwicklung von Windows Phone zuständig ist, acht neue OEMs vorgestellt, die das mobile Betriebssystem nutzen sollen. Dazu zählen Karbonn, Foxconn, Gionee, JSR, Longcheer, Xolo, Lenovo und LG Electronics. Zudem gibt es keinen pre-approved OEM mehr und jeder darf Qualcomms Referenzdesigns verwenden. Neuesten Informationen zufolge, könnte der südkoreanische Hersteller LG jetzt tatsächlich wieder im Bereich Windows Phones tätig werden.

 

Wie der taiwanische Branchendienst DigiTimes berichtet, hat der Smartphone-Hersteller LG Electronics unter anderem seine Kooperation mit dem Low-Cost ODM Arima Communications wiederaufgenommen. Dieser ist auf günstige 3G-Smartphones spezialisiert und hat erst vor kurzem zwei Millionen neue Smartphones geordert.

Grösserer Bedarf lässt Windows Phones vermuten

Wir gehen natürlich nicht davon aus, dass alle diese Devices Windows Phones sein werden, doch kann man DigiTimes Informationen Glauben schenken, sollen zumindest ein paar der Geräte mit dem mobilen Betriebssystem von Microsoft ausgestattet sein. LGs Senior Vice President and CEO hatte diesbezüglich vor kurzem folgendes gesagt:

“In unserer Heimat (Südkorea) arbeiten wir derzeit tatsächlich an funktionierenden Smartphones mit Windows Phone 8 als Betriebssystem. Android ist zwar die Plattform, die wir auch in Zukunft hauptsächlich nutzen werden, doch hat Microsoft bewiesen, dass die Kraft, die man in Windows Phone steckt, sich endlich bezahlt macht. Wir glauben daher, dass Windows in Zukunft eine starke Kraft im mobilen Bereich sein wird.”

 

Quelle: DigiTimes (Englisch) / WM Power User (Englisch)


Das könnte Sie auch interessieren

3 Antworten zu “LG könnte demnächst wieder Windows Phones entwickeln”

  1. Dumdidum sagt:

    Das wäre geil… LG ist mit dem G2 ein grosser Wurf gelungen, das G3 wird sicher auch beeindruckend…
    Jetzt noch WP8 drauf und ich würd zuschlagen

  2. Frostbeule sagt:

    Richtig lesen, es geht um LowCost Geräte mit WP8.
    Das LG G3 ist bestimmt nicht LowCost 😉

  3. Oliver Ulm sagt:

    Na ja, ganz so direkt stehts auch nicht da. Es wird wohl im Low Cost Bereich was geben aber das schließt was im hochwertigeren Bereich nicht aus.

    Spannend wird hier inwiefern sich LG auch bei exklusiven Apps einbringt. Beim Launch von WP7 war man da mit einer Speech-to-Text App und Augmented Reality Anwendungen ja recht gut aufgestellt wenn man das mit Samsung und HTC vergleicht. Bei den Komponenten war dann zumindest Samsung besser unterwegs aber da hat sich ja bei LG in den letzten Jahren viel getan (Displays, Kameras).

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen