Do. 15. Mai 2014 um 12:25

LG G3: Weitere Pressebilder aufgetaucht

von Dennis Schubert 7 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die Webseite Phone Arena ist aktuell exklusiv an neue Pressebilder zum LG G3 gelangt, die ein sehr edel aussehendes Gerät erwarten lassen. Zudem sind die Bilder erstmals in sehr hoher Auflösung aufgetaucht, was einen viel besseren Blick auf das finale Gerät zulässt. Eine Promo-Kampagne samt Teaser-Trailer zum Gerät ist bereits gestartet (wir berichteten). Die Vorstellung ist bekanntermassen für den 27. Mai geplant.

 

Der Screen des LG G3 wird mit 5.5 Zoll angegeben und soll mit 2’560 x 1’440 Pixel (qHD) auflösen. Natürlich schraubt LG Electronics aber auch an der Benutzeroberfläche des Device und nicht nur an der Auflösung des Displays. Unter der Haube sollen dann ein Snapdragon 805 SoC von Qualcomm zum Einsatz kommen, sowie 3 GB Arbeitsspeicher, 32 GB interner Speicher und ein Akku mit 3’000 mAh an Kapazität. Den internen Speicher kann man wie gewohnt mit microSD-Karte bei Bedarf erweitern.


Rückseite dürfte selbstheilende Fähigkeit des LG G Flex haben

Auf der Rückseite hat LG eine Kamera mit 13 Megapixel und einem optischen Bildstabilisator untergebracht. Zudem ist sie mit einem Dual-LED-Blitz ausgestattet. Das Material, welches der Smartphone-Hersteller für das Gehäuse verwendet hat, sieht auf den Bildern aus wie Metall. Wir glauben aber, dass man hier zum gleichen selbstheilenden Material gegriffen hat, wie beim LG G Flex (unser Review). Dieses wirkte in einem ähnlichen Winkel nämlich genauso. Ausserdem hat es bei den meisten Nutzern und Nutzerinnen Anklang gefunden.

 

LG wird das LG G3 in den Farben Schwarz, Weiss und Gold anbieten. Preislich sollte es sich am Vorgänger orientieren und mit dem iPhone 6, dem Galaxy S5 und dem HTC One M8 konkurrieren.

Quelle: Phone Arena (Englisch)

Das könnte Sie auch interessieren

7 Antworten zu “LG G3: Weitere Pressebilder aufgetaucht”

  1. Christian Fritsch sagt:

    Ich muss sagen, dass die schwarze Version mir sehr gut Gefällt vom LG G3. Mal sehen ob es von der Qualität mit einem HTC One M8 mithalten kann. Freu mich auf das Gerät.

  2. Kenan Sidali sagt:

    Ich freue mich auch auf das Gerät und einen side-by-side Vergleich mit HTC One M8

  3. Ney sagt:

    gefällt mir erstaunlich gut. bin mal auf das gerät gespannt

  4. metaljesus85 sagt:

    Das Design ist wirklich außerordentlich gelungen. Jetzt müssten sie nurnoch auf das LG Logo auf der Front verzichten, hab meine Smartphone Front gerne ohne Schnörkel und Crap (ein hoch auf das Nexus 5 ^^) … Einzig und allein die Buttons an der Rückseite schrecken mich ab – hab schon paar mal im Laden versucht, kann mich aber einfach nicht damit abfinden.

  5. Dumdidum sagt:

    Ich hab das G2 und die Buttons sind Gewöhnungssache, 1 Woche und das ist wie normal… Schon das G2 war aussergewöhnlich gut, nur weil LG draufsteht, wurde es mässig verkauft.

  6. skx sagt:

    Wenn die Akkulaufzeit passt, keine gravierenden Mängel auftreten und mich die Abmessungen nicht zu sehr abschrecken (scheinen ja wenigstens wieder sehr schmale Bezels wie beim G2 zu werden), wird das G3 wohl mein Neues… bin schon sehr gespannt auf die ersten Tests 🙂

    Was ist das eigentlich gegenüber vom LED-Blitz? Sieht ein bisschen nach IR aus, obwohl das oben schon verbaut ist?!

  7. Dumdidum sagt:

    Wenn die Akkuzeit annähernd so gut ist wie beim G2, wirst Du mehr als zufrieden sein.

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen