LG G3 Stylus – Günstiger Galaxy Note Konkurrent für IFA angekündigt

Mehrere Varianten eines Flaggschiff Smartphones mit verschiedenen Ausstattungen auf den Markt zu bringen, scheint allmählich ein Trend zu werden. Nun hat auch LG ein weiteres Modell mit dem Namen G3 angekündigt, welches auf der IFA in Berlin endgültig veröffentlicht werden soll und wo man es vor Ort selbst testen kann.
Die Besonderheit bei diesem Gerät ist, dass es einen Stylus für Eingaben per Stift besitzt und ein grosses 5.5 Zoll Display, aber ausgehend von der Hardware eher im Bereich der Mittelklasse Smartphones anzusiedeln ist. Damit will LG allem Anschein nach eine Alternative zur durchaus recht teuren Galaxy Note Reihe von Samsung bieten, dessen neuestes Modell, das Galaxy Note 4, ebenfalls auf der IFA erwartet wird.

LG G3 Stylus will mit Kampfpreis punkten
Auch wenn LG in seiner Pressemitteilung noch nichts über den Preis verraten hat, dürfte dieser wohl vergleichsweise niedrig ausfallen. Zum einen betont LG selbst den aussergewöhnlichen Preis bereits in der Überschrift und zum anderen wurde bei der Hardware alles auf niedrige Kosten ausgelegt.
Hier einmal die grundlegenden Spezifikationen, die LG bisher nennt:
- Chipset: 1.3 GHz Quad-Core
- Display: 5.5 Zoll qHD IPS (960 x 540)
- Speicher: 8 GB / 1 GB RAM/ MicroSD slot
- Kamera: Hauptkamera 13 MP/ Frontkamera 1.3 MP
- Akku: 3,000mAh (austauschbar)
- Betriebssystem: Android 4.4.2 KitKat
- Masse: 149.3 x 75.9 x 10.2 mm
- Gewicht: 163 g
- Netzverbindung: 3G
- Farben: Schwarz / Weiss / Gold
- Besonderheiten: Stylus
Der Prozessor dürfte womöglich ein günstiger Snapdragon 400 von Qualcomm sein, welcher bei der vergleichsweise geringen Displayauflösung von 960 x 540 Pixel aber leichtes Spiel bei der Darstellung von Inhalten haben sollte. Auf eine LTE Anbindung muss man allerdings allem Anschein nach verzichten, da nur 3G als mobiler Datenstandard genannt wird. Überraschend ist aber der durchaus grosse Akku, welcher mit 3000 mAh und dem sehr sparsamen Snapdragon 400 SoC eine ordentliche Betriebszeit verspricht.
Was mit dem Stylus alles umsetzbar sein wird, neben dem Schreiben auf dem Display, wird wohl erst die IFA zeigen. Nach dem Foto des Gerätes zu urteilen, handelt es sich dabei aber nicht um einen aktiven Digitizer Stylus, wie ihn Samsung einsetzt, sondern eine einfache passive gummierte Spitze, welche nur die Berührung mit dem Finger simuliert.
Quelle: LG (englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.