LG G2 bekommt Knock Code per Update

Bereits mit dem KnockOn Feature, welches erlaubt, das Smartphone ohne Betätigung des Standby Knopfes durch doppeltes Tippen auf das Display zu wecken, hatte LG eine nützliche Funktion in seinem G2 integriert. Vor allem da der Power Button auf der Rückseite positioniert ist und man so das Gerät leichter wecken kann, während es auf dem Tisch liegt. Am Mobile World Congress 2014 kam dann als Erweiterung dieser Funktion noch der Knock Code, mit dessen Hilfe durch das Klopfen eines Musters nicht nur der Bildschirm aktiviert wird, sondern gleich die Display Sperre deaktiviert werden kann.
Update wird momentan ausgerollt
Bisher haben lediglich das LG G2 Mini und das LG G Pro 2 dieses Feature, doch momentan rüstet der Hersteller seine älteren Modelle ebenfalls damit nach. Das Update für freie Geräte und Modelle mit einem Vodafone Provider-Branding wird bereits seit heute ausgerollt.
Zudem gibt es mit diesem Update noch kleinere Optimierungen und Fehlerkorrekturen. So wird auch ein Fehler behoben, welcher mit dem Android 4.4 Update auf das G2 kam und dafür sorgte, dass beim Musikhören Störgeräusche auftraten.

ich find das eigentlich ein echt cooles feature…
Was mich nur wundert ist, wieso das nur 4 segmente sind. Wenn ich mich recht erinnere vom MWC sollte das etwas anderes funktionieren und nur die relativen Positionen der punkte zueinander ausgewertet werden egal wo auf dem Display man den knock code eingibt.
vlt kann ja jemand der das Update bereits hat dazu etwas sagen welche möglichkeiten man hat.