LG G Watch: Spezifikationen nun offiziell bekannt gegeben

Die G Watch von LG kommt in zwei Farben daher: Das Armband ist also in Weiss und Schwarz erhältlich. Wer es farbenfroher mag, kann jedes beliebige 22 mm Armband nutzen. Zudem besitzt sie ein 1.65 Zoll grosses IPS Display und löst mit 280 x 280 Pixel auf. Der Screen ist laut LG immer eingeschaltet, um schnell und effizient die neuesten und relevanten Infos ablesen zu können. Wie schon mehrfach erörtert wurde, ist der Akku gut 400 mAh gross. Über die Laufzeit wurde allerdings noch nichts gesagt, soll laut Beschreibung aber für einen Tag Dauernutzung reichen.
Die Smartwatch von LG wird von einem Snapdragon 400 Prozessor mit 1.2 GHz angetrieben und besitzt 4 GB internen Speicher. Der RAM ist mit 512 MB bestückt und das Display wird als extrem sparsam im Verbrauch beschrieben. Vorinstalliert ist natürlich Googles neues Android Wear System. Alle Daten nun kurz im Überblick:
- CPU: Qualcomm® 1.2 GHz Snapdragon™ 400
- Bildschirm: 1,65 Zoll (ca. 4 cm) LCD IPS (280 x 280)
- Speicher: 4GB eMMC, 512 MB RAM
- Batterie: 400 mAh
- Betriebssystem: Android Wear (kompatibel mit Smartphones mit Android 4.3 oder höher)
- Abmessungen: 37.9 x 46.5 x 9.95 mm
- Gewicht: 63 g
- Verbindungstechnologie: Bluetooth 4.0
- Sensoren: 9-Axis (Gyro, Beschleunigungsmesser, Kompass)
- Farben: Stealth Black, Champagne White
- Weitere: Staub- und wasserfest (IP 67)
Wie aus dem offiziellen Datenblatt hervorgeht, ist die G Watch sogar vor Staub geschützt und wasserfest, was der IP67-Zertifizierung zu verdanken ist. Auch einige Sensoren, wie Kompass oder Beschleunigungsmesser, sind ebenfalls an Bord. Die G Watch ist seit gestern auch offiziell im Play Store von Google bestellbar, kostet rund 199 EUR ohne Versand und soll bis zum 4. Juli ausgeliefert werden.
Quelle: LG Pressemitteilung
IP67 bringt gar nichts wenn Sie nicht Wireless geladen werden kann!
Naja, was hat den IP67 mit Wireless Laden zu tun ? Genau, erstmal rein gar nichts 😉
Werde es bald in Real Life sehen wie der IP Schutz aufgebaut ist, dann kann ich dazu erst eine vertretbare Aussage machen. Die Uhr soll ja bis spätestens 4ten Juli ausgeliefert sein 😉
Finde die Uhr sehr cool und habe auch vor in der Zukunft eine zu holen. Allerdings warte ich noch, bis das Ganze etwas ausgereifter ist 🙂
Habe noch nie ne Verkleidung oder Abdeckung (vor allem wenn sie so klein sind) gesehen die bei täglichen Gebrauch lange den Schutz aufrecht halten kann. Und es bringt es wenn ich ein Gerät mit IP67 habe und nach einen halben Jahr hast es die nicht mehr? Sieht nenn dem Schutz ja nicht an ob er noch dicht ist oder nicht! Und dann brauch ich ihn, verlasse mich drauf und futsch. Hab ich schon bei Sony nicht Do richtig verstanden. Es gibt doch QI dauert “vielleicht“ etwas länger is aber auf jeden Fall noch dicht weil Dichtungen ja nicht berührt werden! Sony hat wenigsten noch ihre eigenen extremen Ladeanschlüsse bei dem Handy s dran.
warum sind diese Smartwatchs alle so hässliche Klötze…
@HandySchlupf: das mag schon sein, aber wo ist denn bitte bei der der LG G Watch eine Verkleidung oder Abdeckung?
Habe bis jetzt keine gesehen. Soweit ich den Videos folgen kann wird die Uhr über Pins auf der Rückseite aufgeladen. Wie gesagt, ich werde das gute Stück bald in Händen halten und es dann live beurteilen können.