LG G Watch Akku soll laut Datenblatt 2 Tage halten

Der Twitter Kanal @Upleaks hat nun Bilder von einem Dokument veröffentlicht, welches Ausschnitte eines Datenblattes, oder auch Whitepaper genannt, der LG G Watch zeigen soll. Ausgehend von diesen Informationen arbeitet in der Smartwatch ein Qualcomm APQ8026 SoC als Hauptprozessor und die Display Diagonale beträgt 1.65 Zoll. Mit Energie werden die Komponenten durch einen 400 mAh Li-Po Akku versorgt, was für eine Smartwatch durchaus beachtlich ist. Die Akkulaufzeit soll bei durchschnittlicher Nutzung etwa 36 Stunden betragen, was zwei Arbeitstagen mit einer dazwischen liegenden Nacht entspricht. Somit muss die Uhr – je nach Gebrauch – jeden zweiten Abend wieder an das Netz. Der Akku lässt sich dann innerhalb von zwei Stunden wieder voll aufladen.
Weitere Hardware Details bekannt
Sollten die durchgesickerten Ausschnitte aus dem Datenblatt stimmen, so ist nun weitestgehend die gesamte verwendete Hardware der LG G Watch bekannt. Die Masse der Uhr werden 37.9 x 46.5 x 9.95 mm betragen und das Gewicht beläuft sich auf 61 Gramm. Als Arbeitsspeicher stehen dem System 512MB LP DDR2 RAM zur Verfügung und als Festspeicher für das System und Apps ein 4GB fassender eMMC. Aufladen lässt sich die Uhr über einen Standard Micro-USB Anschluss und für die Verbindung zum Smartphone wird eine sparsame Bluetooth 4.0 Technik verwendet. Zudem sind diverse Sensoren integriert, welche Bewegungen erkennen oder auch Schritte zählen können. Das Display der Smartwatch kann dabei permanent aktiviert bleiben, um jederzeit Informationen ablesen zu können. Das gleiche gilt übrigens auch für die verbauten Mikrofone, die auf die Spracheingaben warten.
Quelle: @Upleaks (englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.