Do. 09. Januar 2025 um 6:55

CES 2025: Lenovo Legion Go S erscheint tatsächlich mit SteamOS

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

SteamOS ist noch nicht als eigenes Betriebssystem für alle Geräte erschienen, aber immerhin haben wir nun ein neues Geräte, das das auf Arch Linux basierende SteamOS offiziell nutzt. Das Lenovo Legion Go S ist auf der CES 2025 offiziell vorgestellt worden und kommt in zwei Versionen. Einmal mit Windows und einmal mit besagtem SteamOS. Ihr habt also definitiv die Wahl.

Lenovo Legion Go S mit SteamOS vorgestellt, Windows steht zur Auswahl

Das neue Legion Go S besteht zum grössten Teil aus Kunststoff und hat im Vergleich zum normalen Legion Go keine abnehmbaren Joysticks mehr. Hier gibt es dann die Wahl zwischen zwei Prozessoren: Einmal mit Ryzen Z1 Extreme, den wir schon aus dem Go-Modell oder dem RoG Ally X kennen und einmal mit dem neu vorgestellten Ryzen Z2 Go. Der Z2 Go bringt 4 Zen-3-Kerne mit 8 Threads, einen Boost von bis zu 4.3 GHz und eine RDNA-2-GPU mit 12 Kernen, 10 MB Cache und einer anpassbaren TDP von 15 bis 30 Watt mit. Das ist dem Ryzen Z1 Extrem nicht nur ziemlich ähnlich, sondern fast schon identisch.

Interessant wird es auch bei der Speicherausstattung, da diese auch die Leistung der Geräte mitbestimmt. Das liegt vor allem daran, weil sich CPU und GPU den Arbeitsspeicher teilen und um so mehr RAM zur Verfügung steht, um so besser kann sich dieses auf die Performance auswirken. Demnach gibt es Konfigurationen von 16 GB RAM und 512 GB Speicher bis hin zu satten 32 GB RAM und 1 TB internen Speicher geben. Der interne Speicher ist austauschbar und setzt auf PCIe SSDs in den Formaten M.2 2242 oder auch M.2-2280. Beides ist kompatibel. 8 Zoll misst übrigens das Display und kommt im 16:10 Format. Die Auflösung ist mit 1920 x 1200 Pixel auch entsprechend hoch und 120 Hertz sorgen für eine flüssige Darstellung.


Front Design des Lenovo Legion Go S - SteamOS/Windows
Das Lenovo Legion Go S erscheint mit Windows 11 in der Farbe Weiss. Mit SteamOS kommt es in Schwarz. (Bild: Lenovo)

Erscheinen soll das Lenovo Legion Go S in der Basis-Version mit 16 GB RAM und 512 GB internem Speicher bereits im Laufe des Januars 2025 und kostet circa 630 Euro. Vorinstalliert ist aber erst einmal nur Windows 11 und damit gibt es das Gerät auch nur in der Farbe Weiss. Wollt ihr den PC-Gaming-Handheld auch mit SteamOS haben, so müsst ihr euch laut Lenovo noch bis vermutlich April 2025 gedulden. Preise für die SteamOS-Version sind ebenfalls noch nicht bekannt und das Modell mit dem Linux-System erscheint in der Farbe Schwarz. Da Lenovo aber SteamOS kostenlos nutzen kann und keine Windowslizenz nötig ist, könnte dieser sogar unter der Windows-Version liegen oder zumindest gleichauf.

 

Damit haben sich übrigens die Leaks der Vergangenheit bestätigt und somit tritt auch Valves offizielle Bestätigung endlich ein. Bereits im August 2024 wurde inoffiziell bestätigt, dass SteamOS auch mit dem Lenovo Legion Go und dem RoG Ally kompatibel sei. Nun haben wir auch das erste Fremdgerät mit dem kostenlosen Linux-Betriebssystem bekommen. Bis das System-Image aber mit nahezu allen Modellen oder auch dem Desktop-PC kompatibel ist, dürfte es aber noch ein wenig dauern. Ganz ausgeschlossen wäre ein Release von SteamOS für alle Plattformen dieses Jahr aber noch nicht.

 

 

Quelle: Lenovo

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen