Mi. 20. Juli 2016 um 10:26

Leica redet nach Huawei P9 offen über weitere Kooperationen

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

In einem Interview mit dem Wirtschaftsblatt Capital spricht Leica Chef Andreas Kaufmann über die Entwicklung des Kameramarktes und sogar über Verhandlungen mit Apple. Anscheinend will man bei Leica etwas mehr aus den Kooperationen mit technischen Unternehmen herausholen und den Trend für Smartphone-Fotografie weiter vorantreiben.

Andreas Kaufmann über Apple: “Da ist die Nase manchmal sehr hoch in der Luft”

Das Huawei P9 ist bereits jetzt eines der erfolgreicheren Smartphones des chinesischen Herstellers und punktet vor allem auch im Bereich Kamera, welche auch in unserem Test eine ausserordentliche Figur machte. Sie wurde in Zusammenarbeit mit dem deutschen Edelhersteller für Kameras entwickelt und bietet als erstes Smartphone sogar einen echten Monochrom-Sensor.

 

Dabei soll es in Zukunft aber laut Oliver Kaltner von Leica, allerdings nicht bleiben. Man wolle auch in Zukunft weitere Kooperationen in der ganzen Technikwelt anstreben. Egal ob Drohnen, Konsolen oder Fernseher, überall stecke Kameratechnik drin und so wäre es definitiv das Ziel von Leica weitere Partner an Land zu ziehen. Man wolle sich also den Gegebenheiten öffnen und den weitläufigen Trend weiter ausbauen. Das Selbe gilt natürlich auch für Smartphones! Der Markt habe sich nämlich stark verändert und es gebe bei Weitem nicht mehr den breitgefächerten Bereich in allen Klasse. Smartphone-Kameras sind laut des Leica-Eigentümers “die Zukunft”.

"Technische Kooperationen mit anderen Unternehmen sind absolut denkbar, das ist definitiv unser Ziel. Es gibt überall Optik, in jedem Fernseher, in jeder Konsole, in Action-Kameras und Drohnen. Wir sind offen für weitere Gespräche. Und die führen wir auch." – Oliver Kaltner von Leica gegenüber Capital

Und da hatte Leica bereits einen recht grossen Fisch an der Angel: Apple! Leica selbst war mit dem grossen Apfel aus Cupertino bereits in Gesprächen über eine Kooperation, allerdings scheiterten diese wohl am Tisch. Laut Kaufmann sei Apple recht Arrogant und er habe das Gefühl, dass Apple eher keine Kooperationen eingehen möchte. Zudem sagte er, dass Apple aufpassen müsse, sich am derzeitigen Erfolg nicht zu verschlucken.

"Aus meiner Sicht ist Apple keine Firma, die gern Kooperationen macht. Wenn sie nicht aufpassen, dann verschlucken sie sich gerade an ihrem eigenen Erfolg. Da ist die Nase manchmal sehr hoch in der Luft.” – Andreas Kaufmann, Leica Eigentümer, Im Interview mit Capital


 

 

Quelle: Capital

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen