iPhone SE 4: Erste Renderbilder zeigen moderneres Design

Seit dem iPhone 14 gibt es kein kleines Apple-Handy mehr. Zuletzt war hier noch das iPhone 13 Mini eine Option, zusammen mit dem iPhone SE aus 2022. Das 13er-Modell ist allerdings eingestellt worden und ein Nachfolger des SE stand bislang in den Sternen. Mittlerweile sind aber CAD-Zeichnungen im Netz zu finden, die das Design eines neuen iPhone SE 4 zeigen sollen und diese zeigen massive Änderungen am Modell.
iPhone SE 4 mit AMOLED-Display, neuer Notch und kein Homebutton mehr
Die Zeichnungen sehen nämlich einem iPhone 12 Mini oder eben einem iPhone 13 Mini extrem ähnlich. Im oberen Bereich ist die bekannte, grössere Notch zu sehen, die voraussichtlich FaceID enthalten könnte. Zudem soll Apple beim Display auch beim iPhone SE 4 auf AMOLED umsteigen und LCD endlich hinter sich lassen. Das iPhone SE 3 (2022) kommt noch mit einem 4.7 Zoll grossen IPS-Panel, dass aber der Konkurrenz bereits meilenweit hinterherhinkt.
Apropos hinterherhinken: Wir gehen Stand jetzt davon aus, dass Apple sich beim iPhone SE 4 für ein 60-Hertz-Display entscheidet. Das ist derzeit auch beim normalen iPhone 15 und iPhone 15 Plus der Fall und diese sind vom Preis her immer noch an die vorherrschende Oberklasse angelehnt. Das iPhone SE 4 dürfte günstiger werden und daher solltet ihr hier nicht mit 90 oder gar 120 Hertz rechnen. Etwas merkwürdig: Die aktuellen Quellen gehen davon aus, dass das neue SE-Modell die Masse des iPhone 13 oder iPhone 14 haben soll und damit auch ein 6.1 Zoll grosses Display. Damit würde sich die Serie erst einmal von den bisher sehr kompakten Massen der Mini-Geräte verabschieden. Schade, wenn es wirklich so kommen sollte.

CAD-Renders lassen wichtige, Apple-typische Schalter vermissen
Allerdings gibt es mit den Renderbildern auch ein kleines Problem. Solche geleakten CAD-Zeichnungen sind meist enorm akkurat, da viele Hüllenhersteller auf passgenaue Dimensionen angewiesen sind. Zudem müssen diese wissen, wo die entsprechenden Schalter alle hingehören und genau an dieser Stelle gibt es ein Problem. In allen veröffentlichten Renderings ist weder der ikonische Mute-Switch zu finden, noch der seit dem iPhone 15 Pro neu eingeführte Action-Button. Es wäre durchaus merkwürdig, wenn Apple plötzlich beides im iPhone SE 4 fallen lassen würde.
Auch ist noch nicht ganz klar, wann ein mögliches neues SE-Modell erscheinen soll. Bisher gingen viele Gerüchte davon aus, dass wir mindestens bis 2025 warten müssen. Sollten die Leaks aber nun in 2024 deutlich zunehmen, wäre auch eine Veröffentlichung oder zumindest eine Vorstellung dieses Jahr ebenfalls möglich. Weitere Bilder, auch zum fehlenden Knopf, findet ihr im Quellenlink auf der Webseite von 91mobiles.
Quelle: 91mobiles
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.