Di. 12. September 2017 um 21:26

iPhone 8 und iPhone 8 Plus im Glaskleid offiziell vorgestellt

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Erstmals in Apples langjähriger iPhone-Zeit sind drei Geräte vorgestellt worden. Das iPhone 6 damals läutete die Epoche für zwei Geräte pro Jahr ein und nun darf man sich dieses Jahr sogar über drei Smartphones von Apple freuen. Neben dem bereits von uns gecoverten iPhone X sind auch die direkten Nachfolger der iPhone 7 und iPhone 7 Plus Modelle vorgestellt worden. Diese bekommen aber kein S an den Namen gehängt, sondern gleich einen Zähler mehr in der Nummer: Es handelt sich hier um die iPhone 8 und iPhon 8 Plus Modelle.

iPhone 8 und iPhone 8 Plus: Einiges beim Alten, aber dennoch neu?

Einige Dinge ändern sich einfach nie, doch beim iPhone 8 hat man durchaus das Gefühl – nicht nur beim iPhone X – auch hier ein eher neues Gerät in Händen zu halten. Der neue Glasrücken sticht aus dem Aluminium-Einheitsbrei der letzten Jahre dann doch deutlicher heraus als gedacht, dennoch sehen sie den Vorgängern überraschend ähnlich. Die Glasrückseite bringt zudem erstmals Wireless Charging mit, welches auf einen offenen Standard basiert, der von vielen anderen Herstellern genutzt werden kann. Spezielles Apple-Zubehör ist also wie befürchtet nicht nötig.

 

Die Front hingegen sollte Apple-Fans dann doch wieder deutlich vertrauter vorkommen. Hier setzt man weiterhin auf 4.7 Zoll und 5.5 Zoll bei den Displaygrössen und auch Touch ID wird an alter Wirkungsstätte im Rand unter dem Display eingesetzt. Auch die Auflösungen von 1334 x 750 Pixel und 1920 x 1080 Pixel bleiben weiterhin identisch. Neu ist auch die True-Tone-Technologie, welche bisher nur in den neuen iPads zum Einsatz kam. Die Gesichtserkennung aus dem iPhone X gibt es derweil nicht.

 

Neu ist allerdings das Innere im Smartphone: Der aus dem iPhone X bekannte Apple A11 Bionic Prozessor und neue Kameras sollen für Gründe eines Upgrades sprechen. Vor allem der Prozessor, welcher bis zu 70 Prozent schneller sein soll, als der bisherige Apple A10 Fusion Chip, soll einiges auf dem Kasten haben. Er bietet zudem ebenfalls einen separaten Chip, der speziell auf das Machine-Learning ausgerichtet ist. Eine Eigenschaft, die wir bereits kürzlich auch beim Kirin 970 Prozessor von Huawei vernommen haben, welcher auf der IFA 2017 vorgestellt wurde. Ob das in ähnlicher Weise funktioniert, hat Apple jedenfalls nicht verraten. Viel Wirbel wurde um die Technik einmal mehr nicht gemacht. Der neue Apple Prozessor besitzt eine GPU, welche ebenfalls – genau wie die CPU Kerne – komplett von Apple entwickelt wurden. Damit ist Imagination Technologies mit ihren PowerVR GPUs im iPhone endgültig rausgeflogen.

 

Bei den Kameras setzt man bei allen wieder auf 12 MP Sensoren. Sowohl das iPhone 8 als auch das iPhone 8 Plus setzen auf entsprechende Knipser. Beim iPhone 8 Plus wird eine f/1.8 und f/2.8 bei den Sensoren zum Einsatz kommen. Optische Bildstabilisierung ist ebenfalls an Bord, was für beide Smartphones gilt. Die Sensoren wurden entsprechend überarbeitet und sollend noch einmal verbesserte Ergebnisse erzielen, als die 12 MP Einheiten in den iPhone 7 Modellen. Ein zusätzlicher Video-Encoder, der extra für die neuen iPhone-Modelle entwickelt wurde, soll auch die Videoaufnahme deutlich verbessert worden sein.


iPhone 8 und iPhone 8 Plus: Verfügbarkeit und Preise

Das iPhone 8 kommt in zwei Konfigurationen: Einmal mit 64 GB und 256 GB internem Speicher. Das ist jedenfalls mal eine deutlich bessere Konfiguration, als die 32 GB davor. Dafür fällt allerdings das beliebte 128 GB Modell weg. Das iPhone 8 startet ab 799 Euro und das iPhone 8 Plus ab 909 Euro. Will man auf 256 GB setzen so liegt man bei 969 Euro und 1’079 Euro. Je nachdem, ob man sich für das Plus oder das normale Modell entscheidet.

 

Die Geräte können auf Apples Webseite bereits ab dem 15. September vorbestellt werden. Die Verfügbarkeiten der neuen iPhone 8-Modelle sollen dann ab dem 22. September beginnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen