iPhone 7 (Plus): Wird der kapazitive Homebutton Realität?

Und wieder gibt es Gerüchte zum Homebutton und alle Hinweise verdichten sich in Richtung “Force Touch”-Knopf. Eine Technik, die schon bei der Apple Watch und den neueren MacBooks zum Einsatz kommt. Auch wenn sich das generelle Design des iPhones an sich wohl kaum verändern wird, so sind viele Detailänderungen anscheinend doch noch drin.
Neue Bilder deuten auf “Force Touch”-Homebutton hin
Der kapazitive Homebutton ist bis jetzt noch eines der grösseren Mysterien in der Gerüchteküche von Apples kommenden iPhone 7 Modellen. Es gab zwar schon Bilder in denen ein solches Vorhaben angedeutet wurde, doch sicher war man sich bisher noch nicht. Auch jetzt ist vielleicht noch nicht alles klar, aber neue Erkenntnisse scheinen doch schon stark in diese Richtung zu gehen.
Wie neue Bilder von der chinesischen Social Media Plattform Weibo zeigen, verändert sich der Bereich, wo der bisherige Homebutton der iPhones sass, massgeblich. Da bereits in der Vergangenheit oft über einen neuen Homebutton spekuliert wurde und dieser eben kapazitiv werden soll, haben wir hier nun den wohl derzeit besten Hinweis geliefert bekommen.
Um allerdings das “Klickgefühl” weiterhin transportieren zu können, wird durch die Taptic-Engine – Apples eigener kleiner Vibrationsmotor – ein entsprechendes haptisches Feedback an genau dieser Stelle zurückgegeben. Drückt ihr also wie gewohnt auf den Homebutton, dann fühlt es sich dennoch so an, als würde man ihn wie gewohnt herunterdrücken. Eine Technik die auch schon bei der Apple Watch und den neuen MacBooks hervorragend funktioniert.

In der Summe doch mehr Änderungen als man denkt?
Da sich das iPhone 7 wohl optisch eher weniger vom Vorgänger unterscheiden wird, fragt man sich oft ob sich überhaupt etwas ändert. Zum einen wird wohl die innere Hardware deutlich aufgebohrt und mit dem Apple A10 Prozessor wohl eine sehr schnelle CPU-Einheit verbaut. Auf der anderen Seite wird es beim grösseren iPhone 7 Plus wohl auch eine Dual-Kamera geben, die ebenfalls neue Technik bekommen soll.
Mittlerweile sind aber auch Spekulationen über eine Erhöhung der Auflösung beider Displays auf 1080p (iPhone 7) und 1440p (iPhone 7 Plus) aufgetaucht und entsprechende Panels sollen bereits in Umlauf seien. Zudem will Apple seine iPhone 7 Modelle allem Anschein nach, wie einige Konkurrenten bereits vorher, wasserdicht machen, was übrigens auch aus den Spekulationen über den Homebutton hervorgeht.
In der Summe könnten sich die vielen Detailänderungen vielleicht doch noch frischer anfühlen, als man es bisher denken mag. Allerdings sollten wir da noch bis zum 7. September warten, was uns am Ende auf der Bühne gezeigt wird. Denn an diesem Tag soll das iPhone 7 angeblich vorgestellt werden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.