Mo. 09. September 2024 um 21:47

iPhone 16 Pro (Max) vorgestellt: Display wächst, neuer Touch-Button und Kamera-Upgrade

von Barbara Walter-Jeanrenaud, Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Alle Jahre wieder zeigt Apple im September neue iPhones, nun wurden die Modelle iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max offiziell vorgestellt und sie bringen einige Verbesserungen zu ihren Vorgängern mit. Unter anderem verbesserte Kameras und Prozessoren sowie grössere OLED-Displays. Und – haltet euch fest! – wir können offiziell die Rückkehr des äusserst beliebten dedizierten Kamerabuttons feiern!

iPhone 16 Pro (Max) mit stärkeren Kameras und grösserem Display

Fangen wir doch gleich mit der Pro-Kategorie an, da hier die meisten und vermutlich auch einschneidensten Änderungen vorgenommen wurden. Sowohl im iPhone 16 Pro als auch im iPhone 16 Pro Max steigen die Displaydiagonalen von 6.1 und 6.7 Zoll um rund 0.2 Zähler auf 6.3 und 6.9 Zoll. Und ja: alte Hüllen der Vorgängergeräte passen nicht mehr, da sich auch die Dimensionen um wenige Millimeter ändern. Weiterhin kommen Super Retina XDR Displays zum Einsatz, ProMotion für dynamische 120 Hertz sowie Unterstützung für HDR10+ und Dolby Vision. Die neue Fusion-Kamera verfügt beim Ultraweitwinkel-Sensor erstmals über 48 Megapixel. Zudem nutzt auch Apple im Kamerasystem Pixelbinning (zusammenschluss von mehreren zu einem einzigen Pixel) und nennt dieses Quad-Pixel.

 

Auch der Zoom wurde verbessert und bietet nun mit der 5x Tele-Kamera die Möglichkeit, Motive in 120mm aufzunehmen. Ebenso wurde an der Kamerasoftware geschraubt, neue Filteroptionen und nachträgliche Bearbeitungsmodi sollen Fotos noch individueller machen. Die Influencer unter uns wird es besonders freuen! Zudem kann die Kamera erstmal 4K-Videos in satten 120 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Allerdings wird das enorm viel intenren Speicherplatz erfordern. Im iPhone 15 Pro waren es noch 4K bis maximal 60 FPS.

Neuer Prozessor mit mehr Power

Wie erwartet geht Apple auch den Sprung auf den Apple A18 Pro Prozessor, der einen deutlichen Performanceboost verspricht und vor allem auch Apple Intelligence beschleunigen soll. Angaben zum RAM macht Apple naturgemäss leider nicht. Dafür kommen die Pro-Modelle in Speicherkonfigurationen ab 128 GB und gehen bis zu 1 TB, das iPhone Pro Max startet bei 256 GB.

 

Der neue Apple A18 Pro wird nun auch in der zweiten Generation des aktuellen 3-nm-Verfahrens gefertigt. Er soll wesentlich effizienter arbeiten und weniger Strom verbrauchen, als der Apple A17 Pro im iPhone 15 Pro. Apple spricht auch von 17 Prozent mehr CPU- und von 20 Prozent mehr GPU-Leistung. Während der Keynote fiel auch der Satz “der schnellste Prozessor in einem Smartphone jemals”.


iPhone 16 Pro
Das iPhone 16 Pro (Max) im neuen Gewand. (Bild: Apple)

Fans des dedizierten Kamerabuttons aufgepasst!

Von manchen unserer Leserinnen und Lesern wurde er in den vergangenen Jahren, wenn nicht sogar während des letzten Jahrzehnts, schmerzlichst bei so gut wie allen vorgestellten neuen Smartphone-Modellen vermisst: der Kamerabutton! Apple bringt nun ein Pendant auf den Markt, der eventuell sogar diese Personen glücklich machen könnte.

 

Ein hoch entwickelter Touch-Sensor aus Saphirglas, der ein haptisches Feedback gibt, simuliert den Auslöser einer DSLR-Kamera und verfügt über weitere Funktionen. Durch Streichen, verschiedene Druckstufen etc. können unterschiedliche Aktionen gestartet werden. Der Button befindet sich an der rechten unteren Seite des Geräts und soll vor allem für Videoaufnahmen nützlich sein.

Design

Die iPhone 16 Pro Modelle bekommen kleine Facelifts und neue Farben spendiert. Der Displayrand ist nun nochmal einen Tacken schmaler, was das Design ein bisschen feiner und edler erscheinen lässt. Zudem kommen die Pro-Modelle in den Farben Titan Wüstensand (beige), Titan Weiss, Titan Natur (grau) und Titan Schwarz daher. Wie ihr schon aus den Namen herauslesen könnt, besteht der Rahmen auch dieses Jahr wieder aus Titan.

Preise und Verfügbarkeit

Ab dem 13. September sind die neuen iPhone Pro (Max) Modelle bestellbar und werden ab 20. September 2024 ausgeliefert. Preislich liegen die Geräte bei 1049 SFr. für das iPhone 16 Pro mit 128 GB Speicher und 1249 SFr. für das iPhone 16 Pro Max mit 256 GB Speicher. Die grösseren Speichervarianten sind entsprechend teurer und legen beim Speicher ordentlich drauf:

 

iPhone 16 ProiPhone 16 Pro Max
128 GB kostet 1049 SFr. / 1199 EUR 
256 GB kostet 1149 SFr. / 1329 EUR256 GB kostet 1249 SFr. / 1449 EUR
512 GB kostet 1349 SFr. / 1579 EUR512 GB kostet 1449 SFr. / 1699 EUR
1 TB      kostet 1549 SFr. / 1829 EUR1 TB      kostet 1649 SFr. / 1949 EUR

 

 

Quelle: Apple

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen