iPhone 15 (Pro): Bilder mit Design und USB-C-Anschluss aufgetaucht

Mit dem iPhone 15 könnten wir eine echte kleine Revolution in der Smartphone-Branche erleben, auch wenn dazu erst ein Gesetz verabschiedet werden musste. Doch kommt der USB-C-Anschluss wirklich oder kann Apple noch einmal tricksen? Neue im Netz aufgetauchte Bilder deuten nun auf den endgültigen Wechsel hin.
iPhone 15 (Pro) mit USB-C-Anschluss – Erstes Bild zeigt Integration
Nun sind tatsächlich Bilder vom iPhone 15 ins Netz geraten, die die Unterseite des Rahmens zeigen, wie auf dem Foto von Unknownz21 auf Twitter zu sehen ist. Dort wo eigentlich der Lightning-Anschluss sitzt, ist nun USB-Typ-C zu sehen. Verwunderlich ist das zwar nicht, da die EU bereits ein Gesetzt für den Anschluss in Geräten verabschiedete, aber es ist dennoch merkwürdig zu sehen. Natürlich auf eine recht positive Art und Weise. Immerhin setzen MacBooks und iPads schon länger auf USB-C und dort sogar auf Thunderbolt. Ob das iPhone 15 allerdings Thunderbolt bekommt, gilt nach aktuellem Stand eher als unwahrscheinlich.
Aus der Gerüchteküche schallt es immer wieder heraus, dass Apple auf einen sehr langsamen USB-C 2.0 Standard setzen soll, anstatt auf eine schnellere Version. Das würde die Geschwindigkeit beim Übertragen von Daten vom iPhone auf den PC oder einen macOS-Gerät wie dem MacBook Pro massiv einschränken. Zudem soll im Kabel angeblich der aus dem Lightning bekannte Authentifikations-Chip verbaut werden, was wiederum dazu führen könnte, dass Apple nur authorisierte Kabel mit voller Funktionalität unterstützt. Zwei Gerüchte, die aktuell nicht für die beste Stimmung der bereits freudigen Fans auf den USB-C-Anschluss sorgen.

Momentan wäre es unter Umständen noch möglich, dass immerhin das Pro-Modell des iPhone 15 mit Thunderbolt erscheint, auch wenn die Chance dafür recht gering erscheint. Immerhin nutzt das iPad Pro ebenfalls Thunderbolt und das iPad Air zum Beispiel USB-C. Aber ob dieses Vorgehen auch beim iPhone so kommt, steht derzeit noch in den Sternen. Mehr dazu erfahren wir spätestens zur offiziellen Vorstellung im Herbst 2023 aus. Wahrscheinlich wieder Anfang September.
Quelle: @URedditor
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.