iPhone 13 (Pro): Ohne Lightning, ohne USB-C, ohne Anschluss?

Das iPhone 12 (Pro) ist noch gar nicht da, da gibt es natürlich schon erste Gerüchte über die Nachfolgermodelle im Jahr 2021. Kommt mindestens ein iPhone im Jahr 2021 komplett ohne einen Anschluss daher? Der sehr treffsichere Leaker Jon Prosser hat entsprechende Information in der Hinterhand, dass Apple mindestens ein iPhone 13 (Pro)-Modell ohne Anschluss auf den Markt bringen könnte.
iPhone 13 (Pro): Datenübertragung per Kabel wird immer weniger
Dabei spielen wohl einige Gründe eine Rolle für einen möglichen Umstieg auf ein anschlussloses Smartphone. So würden immer mehr Menschen einfach kein Kabel mehr benötigen. Datenübertragungen würden grösstenteils über die Cloud, AirDrops oder andere drahtlose Dienste passieren und die meisten Menschen würden ihre iPhones meist nur noch zum Laden an ein Kabel anschliessen. Seit dem iPhone X unterstützen nahezu alle Apple-Smartphones das kabellose Aufladen. Denkbar wäre auch eine Datenübertragen über die Ladematten zum PC oder Mac.
Welche Vorteile hätte eigentlich ein Wegfall eines physisches Anschlusses? Zu allererst wäre es ein Bauteil weniger im Gerät, das von Verschleiss betroffen wäre und der Verpackung würde auch kein zusätzliches Kabel beiliegen. Zudem könnte man ein mögliches iPhone 13 (Pro) ohne Anschluss wesentlich effektiver vor Wasser und Staub schützen. Zudem könnten iPhones etwas kompakter gebaut oder eben mehr Platz für weitere Technik geschaffen werden.
☝️ yep.
One portless iPhone coming next year.
Never USB-C. Eventually, they’ll all be portless.
— Jon Prosser (@jon_prosser) May 13, 2020
Neben der Frage, ob es überhaupt dazu kommen könnte, bleibt auch eine zweite Frage im Raum stehen: Wird es alle iPhone 13 (Pro) Modelle treffen oder nur wenige bzw. nur ein einziges Modell. Es wäre gut möglich, dass Apple erst einmal ein einziges Modell ohne Anschluss ausstattet, um zu schauen, wie dieses bei der Mehrheit ankommt. Ähnlich wie beim Wegfall des Klinkenanschlusses, könnte der anfängliche Gegenwind aber gross ausfallen.
Denn natürlich birgt der Wegfall eines Anschlusses auch einige Nachteile: So könnte man Kopfhörer per Kabel gar nicht mehr anschliessen. Man wäre auf kabellose Modelle angewiesen und man darf davon ausgehen, dass Apple keine AirPods in die Kartons seiner iPhone-Modelle legen würde. Zudem würde eine Menge Zubehör, das noch massenweise auf dem Markt verfügbar wäre, auf einen Schlaf wegfallen, da dieses nicht mehr genutzt werden könnte.

Noch kaum Informationen bekannt
Bisher sind aber sonst kaum Informationen zum iPhone 13 (Pro) Modell bekannt. Angeblich soll mit dem iPhone in 2021 die bisherige Notch wohl nahezu wegfallen. Sehr wahrscheinlich wird auch eine neue Generation beim Prozessor zum Einsatz kommen: Apple A15 Bionic wird es dann wohl werden. Mehr wissen wir aber bisher auch nicht, wenn man in dieser Situation überhaupt von “Wissen” sprechen kann.
Ein Release wäre dann übrigens für September 2021 möglich. Apple hält traditionell im Herbst, meist Anfang September, seine Vorstellung. Das dürfte auch bei einem neuen iPhone 2021 der Fall sein.
Quelle: Jon Prosser
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.