iPad Air 2: Apple A8X Chip nutzt angepasste GPU

Bisher war sich die Fachpresse einig, dass im iPad Air 2 , welches den bis dato stärksten Apple Prozessor A8X verbaut hat, für die Grafikbeschleunigung eine PowerVR GX6650 von Imagination Technologies zum Einsatz käme. Dies würde relativ gut mit Ergebnissen aus Benchmarks übereinstimmen, wobei die etwas höheren Leistungswerte gegenüber dem Referenzchip des GPU-Entwicklers mit einem erhöhten Arbeitstakt in Verbindung gebracht wurden. Doch nun haben die Kolleginnen und Kollegen von AnandTech doch einmal etwas weiter recherchiert und von Chipworks, ein Unternehmen, spezialisiert auf die Analyse von Elektronik und Prozessoren, ein Foto der Prozessorstruktur zugespielt bekommen, welches eindeutig belegt, dass es sich nicht um den besagten Chip handelt.

iPad Air 2 mit stärkerer GPU als erwartet
Wie aus dem Foto und der Analyse hervorgeht, sind auf dem Apple A8X ganze acht GPU-Einheiten verbaut. Der PVR GX6650 hat im Referenzdesign allerdings lediglich sechs GPU Cluster und ist damit etwa 25 Prozent leistungsschwächer. Eine GPU mit acht Clustern gibt es nicht im Portfolio von Imagination Technologies. Dies deutet also stark darauf hin, dass Apple auch hier ein eigenes GPU-Design verwendet und bestehende Hardware noch einmal auf ein höheres Leistungslevel gebracht hat.
Aktuell gehört der Apple A8X Chip im iPad Air 2 vor allem bei der Grafikleistung zu den stärksten Chips auf dem Markt mit ARM-basierenden Prozessoren. Lediglich der NVIDIA Tegra K1 ist in Sachen GPU-Performance auf Augenhöhe mit dem iPad Air 2, allerdings nicht bei FullHD-Auflösung.
Quelle: ZDnet
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.