iOS 9.3 angeblich stabiler als Android 6.0 Marshmallow

Über solche Informationen lässt es sich zumindest herrlich diskutieren und daher wollen wir euch die Zahlen der App-Analyse-Firma Apteligent nicht vorenthalten. Die neuste Version von iOS 9, sprich iOS 9.3, soll die bisher stabilste Version der 9er-Reihe darstellen und sogar Android 6.0 überholen. Dafür kämpft iOS 9.3 aber mit ganz anderen Problemen.
iOS 9.3 mit 2.2 Prozent Absturzrate und Android 6.0 liegt bei 2.6 Prozent
Seit Release ist iOS 9.3 anscheinend der stabilste Vertreter seiner 9er-Verwandten unter den iOS Systemen und kam in den letzten acht Tagen des gezeigten Erfassungszeitraumes auf einen Schnitt von 2.2 Prozent in der Absturzrate. Die anderen Versionen des Apple Betriebssystems scheinen da bei weitem weniger gut weg zu kommen. Vor allem iOS 8 liegt sehr häufig deutlich über den anderen Versionen in der Grafik. Zudem scheinen letzte Woche serverseitige Probleme bei (fast) allen iOS Versionen zu einem Ausschlag von über 3 Prozent geführt zu haben. Lediglich iOS 9.3 hat sich an dieser Stelle nicht all zu sehr beeindrucken lassen.

Das Analyse-Unternehmen legte zudem auch Zahlen für Android 6.0 vor. Während iOS 9.3 eine recht konstante 2.2 Prozent-Schiene fahren kann, soll die Absturzrate von Android 6.0 im selben Erfassungszeitraum bei 2.6 Prozent gelegen haben.
Apple iOS 9.3 kämpft derzeit mit schwerwiegenden Problemen
Dafür kämpft Apples iOS 9.3 derzeit mit ganz anderen und teils wirklich schwerwiegenden Softwarebugs. Nach der Installation scheinen viele Geräte die Aktivierung nicht mehr durchführen zu können, was dazu führt, dass diese erst einmal nutzlos werden. Apple hat im Zuge dessen schon reagiert und zwei neue Builds auf Basis von iOS 9.3 veröffentlicht, welche zumindest bei einigen Personen Abhilfe schaffen konnten. Dennoch sind weitere Geräte von dem Problem betroffen und können nur durch eine komplette Wiederherstellung durch iTunes wieder zum Leben erweckt werden.
Ein zweites Problem betrifft Links in Mobile Safari, welche einfach den Browser zum Absturz bringen. Viele Menschen beklagen sich in den Apple Support Foren darüber, dass Links in Safari einfach nicht mehr funktionieren würden. Ein Klick auf einen Link, soll den Browser für lange Zeit zum Stillstand bringen und es passiert erst einmal gar nichts. Mit etwas Glück, baut sich die Seite dann nach über einer Minute doch noch auf oder man muss letztendlich den Browser schliessen und neustarten.
Apple selbst versprach allerdings bald ein Update auf den Weg zu bringen, welches sich den Problem annimmt. Bleibt am Ende nur die Frage, wann dieses Update ausrollt, denn wirklich klein sind diese Fehler nicht.
Das hoffe ich doch sehr, dass iOS weniger crasht. Schließlich ist die hochgerühmte Stabilität doch das einzige, was für iOS spricht.
Deine Meinung. Ich finde für iOS sprechen Bände…
Ich finde bei beiden Sachen einige Bugs oder Dinge die ich so absolut nicht verstehen kann.