iOS 10 Systemapps werden nicht gelöscht, nur deaktiviert

Zu früh gefreut? Allem Anschein nach werden die Systemapps von Apple in iOS 10 nicht wirklich vom System entfernt. Wie Apple nun selbst gegenüber einem US-amerikanischen Magazin klarstellte, werden diese nur “ausgeblendet” bzw. sie werden einfach nur deaktiviert.
Effektiver Platzverbrauch von Apple-Apps bei rund 150 MB
Wie Apple aber im selben Atemzug in seinem Support-Dokument zum Ausblenden der Apps mitteilt, sollen die Systemapps von iOS so effektiv programmiert sein, dass sie sehr ressourcenschonend arbeiten. Der effektive Platverbrauch der Programme soll rund 150 MB nicht übersteigen. Natürlich ist hiermit die reine Installationsgrösse gemeint ohne befüllten Inhalt. Wenn man sie allerdings deaktiviert, werden sie von Hintergrund-Prozessen ausgeschlossen, da sie zwar noch installiert, aber vom System nicht mehr berücksichtigt werden, was wiederum Platz für mehr oder weniger Systemleistung schaffen kann.
Apple's Federighi clarifies that you're not actually deleting default apps when you delete them. Just removing hooks, user data etc.
— Matthew Panzarino (@panzer) June 15, 2016
Apple selbst begründet das “nicht Deinstallieren” der Apps mit dem Thema der Sicherheit. Was genau das am Ende bedeutet, wird nicht ganz klar. Wer aber dennoch Platz auf dem Homescreen haben möchte, kann diese Apps weiterhin in iOS 10 deaktivieren und somit zumindest weiterhin optischem Raum freischalten. Dennoch wird man die entsprechend deaktivierten Apps im App Store von Apple finden, um diese bei Bedarf wieder aktivieren zu können.

Genau das hatte ich befürchtet aber dachte wenn die Installation über den Apps Tore geschieht wird das wohl wirklich gelöscht. Naja auf die paar MB kommt es eh nicht an, die Symbole nerven halt nur auf dem homescreen oder die notifications Bsp des gamecenter ? zum glück fällt das wie es aussieht komplett weg