Informationen zum Huawei Ascend P8 durchgesickert

Das Huawei Ascend P7 bekommt wohl allem Anschein nach bald einen Nachfolger, welcher noch etwas grösser und noch ein wenig edler daherkommen soll. Das Gehäuse soll aus einer Mischung aus Metall und Keramik bestehen und somit durch eine besonders hochwertige Haptik punkten.
Auch das Display soll ein Upgrade erfahren. Gegenüber dem Vorgängermodell Ascend P7 wird es von 5 Zoll auf 5.2 Zoll anwachsen, aber die gleiche Auflösung von 1920 x 1080 Pixel behalten. Der Unterschied in der Pixeldichte sollte dabei nicht wirklich ins Gewicht fallen. Zudem soll das Display aus sogenanntem 2.5D Glas bestehen und an den Rändern eine leichte Krümmung aufweisen. Ähnliches kennen wir bereits von den Lumia Smartphones, deren Ränder nach hinten gebogen sind, um fliessend in das Gehäuse über zu gehen.
Als Hauptprozessor soll der hauseigene SoC Kirin 930 zum Einsatz kommen, welcher im 16 Nanometer Verfahren hergestellt wird und über ganze acht Prozessorkerne verfügt. Allerdings ist dieser vom Hersteller erst in der zweiten Jahreshälfte 2015 für die Massenproduktion angesetzt. Damit könnte der Release des Ascend P8 entweder noch eine Weile auf sich warten lassen oder es wird doch ein anderer SoC eingesetzt.
Vor allem beim Preis soll das P8 wieder punkten. Angeblich soll das neue Top Smartphone für 3000 Yuan auf den Markt kommen, was umgerechnet etwa 390 EUR oder 470 CHF entspräche. Hier kommen für den europäischen Markt allerdings noch zusätzliche Kosten für Transport und Zoll hinzu.
Quelle: Notebook Check
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.