IFA 2015: Samsung Gear S2 präsentiert

Es war jetzt keine Überraschung: Samsung präsentierte gestern Abend die Gear S2 im Tempodrom in Berlin. Zwar war schon das meiste über die Uhr im Vorfeld offiziell bekanntgegeben worden, doch ein paar bisher unbekannte Fakten wurden dann doch noch enthüllt.
Inhaltsverzeichnis
Edelstahl, elegant und vor allem eins: Rund
Zunächst einmal die Fakten, die schon bekannt waren: Die Samsung Gear S2 ist eine runde Smartwatch von Samsung, welche mit dem hauseigenen Betriebssystem Tizen läuft. Sie ist Samsungs erste runde Smartwatch und passt sich somit dem Trend um immer mehr wie Edeluhren aussehende Wearables an. Die Armbänder sind austauschbar und es gibt generell zwei Versionen der Uhr: Die Gear S2 ist eine moderne Uhr aus Edelstahl, schnörkellos und auf schlichte Art und Weise elegant. Die Gear S2 Classic hingegen ist mehr auf Hochglanz gebürstet und wirkt weniger schlicht, sie kommt wohl eher dem Geschmack der “Bling-Bling-Fans” entgegen. Technisch identisch kommt sie serienmässig mit einem Lederarmband daher und hat eine Lünette, die mit kleinen Einkerbungen versehen ist.
Die Lünette ist auch eines der herausstechenden Features der Uhr. Sie ist nicht nur zur Zierde da, man kann fast die gesamte Software damit bedienen. Zum Scrollen, durch’s Menü kommen und Auswählen der einzelnen Punkte ist dies sehr praktisch. Lediglich zum Bestätigen der Auswahl muss man noch auf den 360 x 360 Pixel grossen Screen tippen, was ihn vermutlich sauberer hält und so auch der Finger nicht den Lesefluss stört, wenn man immer wieder den Touchscreen bedienen muss, wie es bei vielen anderen Smartwatches der Fall ist. Die Gear S2 verfügt über NFC und Bluetooth, mit welchem auch die Uhr mit dem Smartphone verbunden wird. GPS und WLAN sind nicht an Bord. Der Akku fasst 300 mAh und soll die Uhr für zwei bis drei Tage, je nach Nutzung, mit Strom versorgen.
Gear S2 (classic) mit fast allen Android-Geräten nutzbar
War die Gear S aus dem letzten Jahr nur mit Galaxy Smartphones verwendbar, punktet die Gear S2 nun damit, mit allen Android-Phones ab Version 4.4 und mindestens 1.5 GB kompatibel zu sein. Spezielle Galaxy-Features bleiben natürlich nur den Samsung-Geräten vorbehalten. Das Tizen-Betriebssystem macht die Smartwatch flexibler in der Bedienung als die Android Wear-Pendants, was insbesondere dem Funktionsumfang der Lünette zu Gute kommt.
Verfügbarkeit und Preis
Auf den schweizerischen Markt kommt die Gear S2 (classic) voraussichtlich Ende Oktober, der Preis wird zwischen 200 und 300 Franken liegen. Die Gear S2 wird in den Farben Schwarz und Weiss erscheinen, die Gear S2 classic nur in schwarz. Bei beiden Modellen sind die Armbänder sehr einfach zu ersetzen, die Classic-Variante kann mit allen handelsüblichen Armbändern mit der Breite 22 mm kombiniert werden, die Gear S2 verfügt über Samsung-eigene Befestigungen und kann somit nur mit für die Gear S2 hergestellten Armbändern aufgehübscht werden.
Quelle: PocketPC.ch @ IFA 2015
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.