IFA 2015: Neue Moto 360 Smartwatches vorgestellt

Motorola hat auf der IFA 2015 in Berlin die zweite Generation seiner Smartwatch Moto 360 vorgestellt. Bereits die erste Generation der Smartwatch war eine der attraktivsten Smartwatches auf dem Markt. Motorola hat das Design der zweite Generation minimal angepasst und bietet die neue Generation in gleich drei Varianten an.
Die erste Variante ist für Herren (42mm oder 46mm), die zweite für Damen (42 mm mit anderem Armband) gedacht und die dritte die Moto 360 Sport mit einem speziellem Unisex-Armband ist für Fitnessfans konzipiert. Mit Hilfe des Moto Makers kann man die Uhr so individualisieren, wie man es persönlich möchte. Es können Lünette, Farben und Armbänder gewählt werden. Eine grössere Lieferzeit soll dadurch nicht entstehen. Wie bereits auf der ersten Generation läuft auch auf der zweiten Genration der Moto 360 Android Wear in der aktuellsten Version. Wie Ihr bereits wisst, läuft Android Wear nun auch mit iOS Geräten (wir berichteten).

Die Moto 360 ist wie auch die erste Generation nicht ganz rund, sondern unten mit einem “dunklen” Bereich versehen, in dem Sensoren verbaut wurden, um die Uhr nicht zu dick zu machen. Manche stört es, Andere nicht. Die Akkukapazität beträgt 300 mAh, die Laufzeit der Uhr gibt Motorola mit anderthalb Tagen an. Wichtig für eine Uhr ist auch, dass sie wasserdicht ist. Die neue Moto 360 hat eine IP 67 Zertifizierung, dass heisst, dass Sie bis zu 30 Minuten einen Meter tief in Süsswasser getaucht werden dürfte. Staubdicht ist die Uhr laut Motorola leider nicht und schwimmen sollte man mit ihr auch nicht.
Neben einem Umgebungssensor hat die neue Smartwatch von Motorola auch einen Herzfrequenzsensor. Die Moto 360 Sport hat gegenüber der “normalen” Moto 360 einen GPS-Chip erhalten. Neben Bluetooth ist auch Wi-Fi an Bord. Die Uhr wird kabellos über eine kleine Station aufgeladen.
Die neuen Smartwatches von Motorola können ab dem 15. September auf der Webseite des Herstellers vorbestellt werden. Im Handel ist sie ab Ende September erhältlich. Der UVP beträgt 299 Euro, zur Verfügbarkeit der Moto 360 Sport gab Motorola leider noch keine Infos.
Quelle: PocketPC.ch @IFA 2015
aber die Uhren sind ja nicht alle gleich..
Hier die Kompletten specs zu den Einzelnen Modellen
Display
Corning® Gorilla® Glass 3
Backlit LCD
Mens 42mm and Womens: 1.37” (35mm), 263ppi (360 X 325)
Mens 46mm: 1.56” (40mm), 233ppi (360 X 330)
Watch case dimensions
Mens:
46mm diameter by 11.4mm high
42mm diameter by 11.4mm high
Womens:
42mm diameter by 11.4mm high
Processor
Qualcomm® Snapdragon™ 400 with 1.2 GHz quad-core CPU (APQ 8026)
Adreno 305 with 450MHz GPU
Sensors
Accelerometer, Ambient Light Sensor, Gyroscope, Vibration/Haptics engine
Battery
Mens 42mm and Womens: 300mAh – Up to 1.5 days of mixed use with Ambient off. Up to a full day of mixed use with Ambient on.
Mens 46mm: 400mAh – Up to 2 days of mixed use with Ambient off. Up to a full day of mixed use with Ambient on.
Wireless charging with charging dock included
Memory
4GB internal storage + 512MB RAM
Connectivity
Bluetooth® 4.0 Low Energy
Wi-Fi 802.11 b/g
Microphone
Dual digital mics