IFA 2015: Gigaset Me Smartphones vorgestellt

Gigaset hat heute das Gigaset ME Smartphone vorgestellt und setzt vor allem seine Highlights auf das Display-Glas, die Dual-SIM-Fähigkeit und eine sehr gute Kamera. Das Gerät ist mit Android ausgestattet und während der Präsentation wurde oft auf die Qualität der deutschen Handwerkskunst hingewiesen und vor allem auch darauf, dass die Geräte von Gigaset selber produziert werden und andere OEM Fabriken nicht zum Einsatz kommen. Alle drei Gigaset ME Smartphones setzen zudem auf den USB-Type-C Standard.
Inhaltsverzeichnis
Das Gigaset ME in drei Varianten mit vielen Features
Die Modelle teilen sich in drei Varianten auf. Es gibt also das Gigaset ME, das Gigaset ME Pro und das Gigaset ME Pure. Die Design-Philosphie soll bei allen drei Geräten nahezu identisch sein. Besondern stolz war man während der Präsentation auf das Display-Glas welches in den Edelstahlrahmen des Smartphones nahtlos übergehen soll. Generell setzt der deutsche Hersteller viel auf Glas und Metall in seinem Design. Alle drei Smartphones unterstützen die Dual-SIM-Technologie.
Das Gigaset ME kommt mit einem 5 Zoll FullHD Display und wird von einem Snapdragon 810 von Qualcomm angetrieben. Dieser wird von 3 GB RAM unterstützt und für den eigenen Platzbedarf kommen 32 GB interner Flashspeicher zum Einsatz, welcher mit bis zu 128 GB microSD erweitert werden kann. Die Kamera auf der Front knipst mit 8 MP und die Rückseite Kamera soll mit 16 MP herausragende Bilder schiessen. Das muss allerdings noch ein abschliessender Test zeigen. Der Akku ist mit 3’000 mAh für eine Geräteklasse mit bis zu 5 Zoll Display nicht gerade klein und verspricht eine ordentliche Laufzeit. Besonders ist hier vor allem der Einsatz für zwei SIM-Karten, denn der zweite SIM-Slot kann auch als microSD-Speicher verwendet werden. Zwei SIM-Karten und microSD gleichzeitig geht allerdings nicht.
Das Gigaset ME kostet 469 Euro und ist ab sofort über den hauseigenen Store des Herstellers bestellbar und wird dann ab dem laufenden Herbst dieses Jahres verfügbar sein.
Gigaset ME pro mit 5.5 Zoll und einer besseren Kamera
Im Prinzip ist das Gigaset ME pro in vielen Punkten mit dem kleineren Gigaset ME mit 5.0 Zoll identisch. Allerdings wird das Display auf 5.5 Zoll angehoben und auch der Akku wächst auf hohe 4’000 mAh an. Auch die Kamera ist mit 20 MP deutlich hochauflösender, als die Knipser in den kleineren Modellen.
Identisch bleibt es allerdings beim Prozessor mit einem Snapdragon 810, den 3 GB RAM und der FullHD-Auflösung im Display. Auch hier werden wieder Dual-SIM-Karten-Betrieb unterstützt und der zweite Schacht kann ebenfalls mit einer microSD mit bis zu 128 GB bestückt werden.
Das grössere Gigaset ME pro kostet 80 Euro mehr und somit 549 Euro. Auch hier wird der Release für den kommenden Herbst in diesem Jahr erwartet.
Gigaset ME Pure mit abgespeckter Hardware
Das Pure Modell der Gigaset ME Reihe, ist das Budget-Smartphone der Deutschen, orientiert sich aber in der Grösse exakt am mittleren Modell. So kommt auch hier ein 5.0 Zoll Display mit 1080p Auflösung zum Einsatz und aus den beiden grösseren Modellen bekannte Dual-SIM/microSD Prinzip.
Als Prozessor kommt hier ein Snapdragon 615 SoC zum Einsatz, welcher sich leistungstechnisch in der Mittelklasse wiederfindet. Der interne Speicher und auch der RAM werden auf 16 GB und 2 GB gekürzt. Die Hauptkamera schiesst nur noch mit 13 MP ihre Bilder, allerdings bleibt die Frontkamera – wie die beiden anderen Geräte – bei sehr guten 8 MP stehen.
Das Gigaset ME Pure ist mit 349 Euro sogar nochmals 120 Euro günstiger als das mittlere Gigaset ME Modell. Auch hier kann schon einmal vorbestellt werden. Eine Auslieferung der Geräte wird für den kommenden Herbst erwartet.
Quelle: Gigaset Pressemeldung
Gibts die auch mit DECT?
😉
Sehen echt gut aus.
Die Dinger sehen echt nicht schlecht aus und der Rahmen aus Edelstahl ist sicher sehr robust. Aber meine Befürchtung ist das es mit SW Updates eher schlecht aussehen wird bei diesem Hersteller.
Endlich meldet sich mal wieder ein deutscher Hersteller auf dem Markt zurück.