IFA 2015: Allview stellt Energy P8 und Energy P5 vor

Der Smartphone-Hersteller Allview aus Rumänien hat heute im Rahmen der IFA 2015 in Berlin zwei neue Smartphones vorgestellt, welche sich einem Problem annehmen sollen, das wohl die meisten kennen: Zu wenig Akkulaufzeit. Mit dem Allview Energy P8 und dem Allview Energy P5 stellte das Unternehmen Geräte im Mittelklasse- und Einstiegs-Segment vor, deren Besonderheit der riesige Akku ist. Das Allview Energy P8 kommt deshalb mit einem satten 6000 mAh fassenden Akku auf den Markt, welcher in Verbindung mit sparsamer Hardware enorme Akkulaufzeiten erreichen dürfte. Das Allview Energy P5 verfügt ebenfalls über einen Akku, welcher aktuelle Flaggschiffe in den Schatten stellt, auch wenn dieser nur auf 4000 mAh kommt.
Allview-Dauerläufer zum kleinen Preis
Das Allview Energy P8 ist dabei das grössere Geräte und verfügt über ein 5.5 Zoll messendes Display mit 720p Auflösung. Angetrieben wird es von einem 64-Bit Quadcore-Prozessor mit 1.3 GHz und für die Grafikleistung sorgt eine Mali T720 GPU. Zudem sind 2 GB RAM an Bord und 16 GB erweiterbarer Speicher. Die Hauptkamera des Allview Energy P8 löst mit 13 Megapixel auf und erstellt Videos in 1080p-Auflösung. Die Frontkamera verfügt über einen 5 Megapixel-Sensor. Trotz des riesigen Akkus ist das gerät gerade einmal 8.5 Millimeter dünn und soll im Dual-SIM-4G-Parallelbetrieb Sprechzeiten von 57 Stunden und bis zu 750 Stunden Standby ermöglichen.
Das Allview Energy P5 richtet sich eher an Einsteiger_innen und ist mit deutlich schwächerer Hardware ausgestattet. Der QuadCore-Prozessor mit 1 GHz verfügt über lediglich 1 GB Arbeitsspeicher. Das 4.5 Zoll messende Display löst zudem auch nur mit 854 x 480 Pixel auf. Der Speicher fasst ebenfalls 16 GB und ist per MicroSD-Karte um bis zu 128 GB erweiterbar. Das P5 verfügt ebenfalls über Dual-SIM und 4G Anbindung, kommt allerdings nur auf 19 Stunden Sprechzeit und 500 Stunden Standby.
Das Allview Energy P8 wird ab dem 7. Oktober in den Farben Weiss und Schwarz erhältlich sein, während die goldene Version bis zum 20. November auf sich warten lässt. Der Preis liegt laut Hersteller bei 299.- Euro (326.- SFr.). Das Energy P5 wird bereits ab dem 1. Oktober in den Farben Weiss und Grau und ab dem 17. Oktober auch in Schwarz erhältlich sein. Der Preis beläuft sich auf 139,- Euro (151.- SFr.). Beide Geräte kommen mit Android 5.1 auf den Markt.
Quelle: Allview Pressemitteilung
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.