Huawei stellt Panoramic Camera, Sport Band und Bluetooth Headset vor

Huawei scheint gerade nicht sonderlich die Puste auszugehen. Erst die drei Notebook-ähnlichen Devices von Mitte letzter Woche, dann das nova 2 und nova 2 Plus und zwischendurch gab es auch von Honor in China noch neuen Stoff für die fernöstliche Mitte. Ebenfalls im Gepäck aufgetaucht sind nun drei Gadgets, davon sind zwei Wearables und es gibt sogar eine aufsteckbare Kamera.
Panoramic Camera und Sport Band als neue Life-Style- und Sport-Begleiter
Die Kamera ist hier wohl eines der interessantesten Gadgets, da diese ein sehr auffälliges Feature aufweist. Sie ist mit einem USB-Type-C-Stecker versehen, mit dem ihr diese direkt an euer USB-Type-C Smartphone anschliessen könnt. Es kann übrigens jedes Smartphone mit USB-OTG (USB-on-the-go) Support verwendet werden, um die Panoramic Camera zu nutzen. Diese besitzt zudem zwei 13 MP Sensoren, die in der Lage sind 360-Grad Panorama-Videos und -Bilder aufzunehmen. Die Kamera kommt am 30 Juni auf den asiatischen Markt und wird umgerechnet rund 120 Euro kosten.
Zudem gibt es neue Wearables, unter anderem hier das Huawei Sport Band, welches für eure Fitnessaktivitäten gedacht sein soll. Es besitzt einen eigenständigen GPS-Empfänger, um eure Läufe entsprechend genau aufzeichnen zu können. Auch schwimmen ist mit dem Gadget möglich, da es bis zu 50 Meter wasserdicht ist und auch Sportarten im Wasser erkennen kann. Des Weiteren kann es auf diverse Erkennungsalgorithmen für Sportarten auch ausserhalb des Wassers zurückgreifen. Auch ein Pulsmesser darf nicht fehlen und Huawei verspricht bis zu 21 Tage Laufzeit mit allen verfügbaren Aktivitäten. Allerdings werden zwei Versionen des Wearables angeboten: Die günstigere Version kommt ohne GPS und liegt preislich umgerechnet bei circa 40 Euro. Wer den GPS-Chip aber drin haben möchte, der zahlt circa 55 Euro. Ein Release für China ist am 14 Juli geplant.

Bluetooth Headset und mal wieder keine Infos für Europa
Ebenfalls Teil der Vorstellung war ein neues Bluetooth Headset, welches aber auch eher für die Kategorie Sport ausgelegt ist. Hier verriet Huawei allerdings bisher nahezu gar nichts, weder detaillierte Informationen noch irgendwelche Release-Daten, nicht einmal für den asiatischen Raum. Allerdings soll es einen Herzfrequenzmesser integriert haben. Mehr ist aber bisher nicht bekannt.
Alle drei Geräte wurden zwar angekündigt und es stehen immerhin für zwei der Devices Termine für China, allerdings gibt es keinerlei Infos darüber, wann diese nach Europa kommen sollen und wie viel man dafür bezahlen muss. Zudem bleibt die Frage offen ob diese überhaupt nach Europa kommen, aber bisher war Huawei stets bemüht, auch neue Vorstellungen aus China, irgendwann auf den europäischen Markt zu bringen. Wir dürfen also gespannt sein…

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.